Paradigmen und palliative DidaktikOder: Wie Medien Wissen und Lernen prägen
|
![]() |

Dieses Kapitel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Bertold Brecht, James Bridle, Paul Feyerabend, Volker Frederking, Michael Giesecke, Michael Kerres, Axel Krommer, Kultusministerkonferenz, Henning Lobin, Klaus Maiwald, Walter Ong, L. J. Perelman, John R. Searle, Claude Shannon, Burrhus F. Skinner, Manfred Spitzer, Felix Stalder, Warren Weaver, David Weinberger, Klaus Zierer | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Zitationsgraph
Zeitleiste
9 Erwähnungen 
- Digitale Medien in der Schule (Jutta Standop)
- Digitales Schreiben - Blogs & Co. im Unterricht (Philippe Wampfler) (2020)
- Warum wir kein digital gestütztes Lernen brauchen - ein Bildungs-Puzzle (Axel Krommer) (2020)
- Digitale Innovationen und Kompetenzen in der Lehramtsausbildung (Michael Beißwenger, Björn Bulize, Inga Gryl, Florian Schacht) (2020)
- Verstetigung im Wandel - Antinomien als Konstanten digitaler Transformation? (Christian Albrecht, Matthias Preis, Peter Schildhauer)
- Verstetigung im Wandel - Antinomien als Konstanten digitaler Transformation? (Christian Albrecht, Matthias Preis, Peter Schildhauer)
- Wie Corona die Hochschullehre verändert - Erfahrungen und Gedanken aus der Krise zum zukünftigen Einsatz von eLearning (Ullrich Dittler, Christian Kreidl) (2021)
- Qualität, didaktische Methodik und Digitalität (Martin Lehner, Kurt Sohm)
- Qualität, didaktische Methodik und Digitalität (Martin Lehner, Kurt Sohm)
- Hybrides Lernen - Zur Theorie und Praxis von Präsenz- und Distanzlernen. Mit E-Book inside (Wanda Klee, Philippe Wampfler, Axel Krommer) (2021)
- Lernwirksame Videokonferenzen (Adriane Langela-Bickenbach, Philippe Wampfler)
- Prüfungsformate im digitalen Wandel (Christian Albrecht) (2021)
- Lernwirksame Videokonferenzen (Adriane Langela-Bickenbach, Philippe Wampfler)
- Kritik am SAMR-Modell 2.0 (Michael Schöngarth) (2022)
- Was Hänschen nicht lernt... - Kritische Statements zur Digitalisierung in der Grundschule (Ralf Lankau) (2022)
Volltext dieses Dokuments
![]() | Paradigmen und palliative Didaktik: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.