/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Texte

Paradigmen und palliative Didaktik

Oder: Wie Medien Wissen und Lernen prägen
Zu finden in: Routenplaner #Digitale Bildung (Seite 81 bis 100), 2019  local 
Erste Seite des Textes (PDF-Thumbnail)
Diese Seite wurde seit mehr als 7 Monaten inhaltlich nicht mehr aktualisiert. Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.

iconDieses Kapitel erwähnt ...


Personen
KB IB clear
Bertold Brecht, James Bridle, Paul Feyerabend, Volker Frederking, Michael Giesecke, Michael Kerres, Axel Krommer, Kultusministerkonferenz, Henning Lobin, Klaus Maiwald, Walter Ong, L. J. Perelman, John R. Searle, Claude Shannon, Burrhus F. Skinner, Manfred Spitzer, Felix Stalder, Warren Weaver, David Weinberger, Klaus Zierer
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
  Leben des Galilei (Bertold Brecht) 3100
Oralität und Literalität (Walter Ong) 32200
1948 local  Mathematical Theory of Communication (Claude Shannon, Warren Weaver) 2, 3, 1, 3, 2, 1, 8, 4, 11, 3, 12, 181413226
1968 The technology of teaching (Burrhus F. Skinner) 16000
1975   Wider den Methodenzwang (Paul Feyerabend) 13, 13, 1, 3, 1, 2, 6, 1, 12, 4, 12, 1281816360
1991 Der Buchdruck in der frühen Neuzeit (Michael Giesecke) 1, 1, 4, 2, 2, 3, 7, 1, 8, 3, 12, 13451597
1992 School's out (L. J. Perelman) 1, 1, 1, 3, 2, 2, 2, 4, 8, 2, 11, 21612809
2002  local  Von den Mythen der Buchkultur zu den Visionen der Informationsgesellschaft (Michael Giesecke) 6, 6, 2, 7, 3, 3, 8, 3, 12, 8, 17, 1719911678
2010 local  Making the Social World (John R. Searle) 1, 2, 1, 2, 1, 1, 6, 1, 6, 3, 6, 1311266
2012  local  Too Big to Know (David Weinberger) 1, 3, 2, 2, 2, 2, 6, 7, 11, 2, 15, 121531578
2012  local  Mediendidaktik (Michael Kerres) 8, 9, 3, 5, 13, 8, 18, 19, 16, 5, 20, 1156134111671
2012  local  Digitale Demenz (Manfred Spitzer) 11, 11, 2, 5, 7, 2, 10, 15, 12, 10, 18, 517922453084
2016  local  Kultur der Digitalität (Felix Stalder) 7, 5, 1, 6, 2, 6, 6, 6, 12, 7, 14, 11261011681
2017   Lernen 4.0 (Klaus Zierer) 1, 4, 4, 4, 3, 2, 6, 2, 10, 2, 11, 231312530
2018   Mediendidaktik Deutsch (Volker Frederking, Axel Krommer, Klaus Maiwald) 4, 4, 6, 3, 2, 2, 7, 1, 13, 2, 18, 37723669
2018 local web  Synergie #058, 6, 2, 4, 2, 1, 7, 2, 8, 5, 11, 28192304
2018 local  New Dark Age (James Bridle) 6, 12, 10, 1, 4, 2, 3, 1, 11, 1, 19, 14201308
2018 local web  Digital und vernetzt (Henning Lobin) 1, 2, 2, 1, 1, 1, 7, 1, 8, 6, 11, 13391355
2019  local  Routenplaner #Digitale Bildung (Axel Krommer, Martin Lindner, Philippe Wampfler, Dejan Mihajlović, Jöran Muuß-Merholz) 5, 4, 1, 4, 4, 2, 6, 8, 8, 2, 16, 1632261538
icon
Texte
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
2016 local web  Bildung in der digitalen Welt (Kultusministerkonferenz) 6, 12, 6, 12, 5, 5, 14, 9, 8, 8, 14, 7243237757
2018 local web  Herausforderungen der Digitalität jenseits der Technologie (Felix Stalder) 13, 5, 1, 3, 2, 2, 6, 1, 11, 3, 14, 28102279
2018 local web  Wider den Mehrwert! (Axel Krommer) 2, 4, 2, 3, 1, 1, 4, 2, 7, 2, 10, 117171341

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese Grafik fensterfüllend anzeigen (SVG)

iconZeitleiste

iconErwähnungen  Dies ist eine nach Erscheinungsjahr geordnete Liste aller im Biblionetz vorhandenen Werke, die das ausgewählte Thema behandeln.

iconVolltext dieses Dokuments

Paradigmen und palliative Didaktik: Kapitel als Volltext (lokal: PDF, 178 kByte)
Auf dem WWW Paradigmen und palliative Didaktik: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 178 kByte; WWW: Link tot Link unterbrochen? Letzte Überprüfung: 2021-03-21 Letzte erfolgreiche Überprüfung: 2019-09-22)

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und dieses Kapitel

Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.