Online-Shops, Taxi-Apps, Partnerportale – das Internet hat viele Lebensbereiche revolutioniert.
Uni-Hörsäle und Klassenzimmer dagegen sehen oft so aus wie vor 20 Jahren. Das dürfte sich bald ändern
Computerprogramme können passende Aufgaben für jeden einzelnen Schüler entwerfen
und die Wahl von Studienfächern beeinflussen. Erste Erfolge aus den USA lassen aufhorchen.
Doch die neue Macht der Rechner löst auch Befürchtungen aus.
Beat hat Dieser Zeitungsartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.