Die duale Natur digitaler Artefakte als Kern Informatischer Bildung |
![]() |

Abstracts

This text mentions...
This textdoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Informatik-Didaktik, Informatik-Unterricht (Fachinformatik) |
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
Timeline
4 References 
- Schule in der digitalen Welt - Medienpädagogische Ansätze und Schulforschungsperspektiven (Carsten Albers, Johannes Magenheim, Dorothee M. Meister) (2011)
- Medien nutzen, Medien gestalten - eine qualitative Analyse der Computernutzung (Carsten Schulte, Maria Knobelsdorf)
- Medien nutzen, Medien gestalten - eine qualitative Analyse der Computernutzung (Carsten Schulte, Maria Knobelsdorf)
- Informatik für alle - 18. GI-Fachtagung Informatik und Schule (Arno Pasternak) (2019)
- Bild der Informatik von Grundschullehrpersonen - Ergebnisse eines mehrjährigen Projekts zu informatikbezogenen Vorstellungen (Alexander Best)
- Bild der Informatik von Grundschullehrpersonen - Ergebnisse eines mehrjährigen Projekts zu informatikbezogenen Vorstellungen (Alexander Best)
- Vorstellungen von Grundschullehrpersonen zur Informatik und zum Informatikunterricht (Alexander Best) (2020)
- WiPSCE '20 - Workshop in Primary and Secondary Computing Education, Virtual Event, Germany, October 28-30, 2020 (Torsten Brinda, Michal Armoni) (2020)
Fulltext of this document
![]() | Die duale Natur digitaler Artefakte als Kern Informatischer Bildung: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
Search at other places 
Beat and dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3