From Mirroring to GuidingA Review of State of the Art Technology for Supporting Collaborative Learning
Zu finden in: Euro-CSCL, 2001
|
![]() |

Zusammenfassungen

Bemerkungen

Dieses Konferenz-Paper erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Lew Semjonowitsch Vygotsky | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Cognitive Toolscognitive tools
, CSCLComputer-Supported Collaborative Learning
, GroupwareGroupware
, ![]() ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
11 Erwähnungen 
- What we know about CSCL and implementing it in higher education (Jan-Willem Strijbos, Paul A. Kirschner, Rob L. Martens) (2004)
- Computer Software Support for Collaborative Learning (Patrick Jermann, A. Soller, A. Lesgold)
- Computer Software Support for Collaborative Learning (Patrick Jermann, A. Soller, A. Lesgold)
- Computer Support for Interaction Regulation in Collaborative Problem-Solving (Patrick Jermann) (2004)
- 5. Regulating interaction
- Scripting Computer-Supported Collaborative Learning (Frank Fischer, Ingo Kollar, Heinz Mandl, Jörg M. Haake) (2007)
- The mechanics of CSCL macro scripts (Pierre Dillenbourg, Fabrice Hong) (2008)
- Research on e-Learning and ICT in Education (Athanassios Jimoyiannis) (2012)
- Wiki Supporting Formal and Informal Learning (Stefania Bocconi, G. Trentin) (2012)
- Technology enhanced collaborative learning in projects - Dimensions of knowledge building: student’s activity, collaboration and communication (Michele Notari) (2012)
- Personalisiertes Lernen mit digitalen Medien - Ein roter Faden (Wayne Holmes, Stamatina Anastopoulou, Heike Schaumburg, Manolis Mavrikis) (2018)
- Big Data, Datafizierung und digitale Artefakte (Stefan Iske, Johannes Fromme, Dan Verständig, Katrin Wilde) (2020)
- Learning Analytics: subversive, regulierende und transaktionale Praktiken (Heidrun Allert, Christoph Richter)
- Learning Analytics: subversive, regulierende und transaktionale Praktiken (Heidrun Allert, Christoph Richter)
- Bildung und Digitalität - Analysen – Diskurse – Perspektiven (Sandra Aßmann, Norbert Ricken) (2023)
- Künstliche Intelligenz - vom Subjekt zur Umgebung (Heidrun Allert, Christoph Richter)
- Künstliche Intelligenz - vom Subjekt zur Umgebung (Heidrun Allert, Christoph Richter)
Volltext dieses Dokuments
Anderswo suchen 
Beat und dieses Konferenz-Paper
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er Dieses Konferenz-Paper ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben.