Informatik und PISAvom Wehe zum Wohl der Schulinformatik
Zu finden in: Informatische Fachkonzepte im Unterricht (Seite 133 bis 144), 2003
|
![]() |

Abstracts

Comments

This conference paper mentions...
![]() Personen KB IB clear | Werner Hartmann , Peter Hubwieser , Fachausschuss 7.3 Informatische Bildung in Schulen der GI , Jürg Nievergelt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Informatikcomputer science
, Informatik-Unterricht (Fachinformatik)Computer Science Education
, Informatikunterricht in der Schule
, ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Books |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texts |
|
This conference paperdoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Informatik-Didaktik |
Tagcloud
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
Timeline
10 References 
- Lehr- Lernprozesse im Informatik-Anfangsunterricht - Theoriegeleitete Entwicklung und Evaluation eines Unterrichtskonzepts zur Objektorientierung in der Sekundarstufe II (Carsten Schulte) (2003)
- Didaktisches System für objektorientiertes Modellieren im Informatikunterricht der Sekundarstufe II (Torsten Brinda) (2004)
- From Computer Literacy to Informatics Fundamentals - International Conference on Informatics in Secondary Schools -- Evolution and Perspectives, ISSEP 2005, Proceedings (Roland Mittermeir) (2005)
- Unterrichtskonzepte für informatische Bildung - 11. Fachtagung Informatik und Schule der Gesellschaft für Informatik (GI) in Dresden (28.-30. September 2005) (Steffen Friedrich) (2005)
- Bildungsstandards Informatik - zwischen Vision und Leistungstests (Hermann Puhlmann)
- Beiträge der Objektorientierung zu einem Kompetenzmodell des informatischen Modellierens (Torsten Brinda, Carsten Schulte)
- Informatische Grundkonzepte zu Beginn der Sekundarstufe I (Birgit Wursthorn)
- Bildungsstandards Informatik - zwischen Vision und Leistungstests (Hermann Puhlmann)
- Auf dem Weg zu Standards? - Zeitschrift Computer und Unterricht 63 (Stefan Aufenanger, Susanne Pacher, Rudolf Peschke, Renate Schulz-Zander, Wolf-Rüdiger Wagner) (2006)
- Neuer Wein in alten Schläuchen? - Entwicklung von Bildungsstandards Informatik (Norbert Breier, Torsten Brinda, Michael Fothe, Steffen Friedrich, Bernhard Koerber, Hermann Puhlmann)
- Grundsätze und Standards für die Informatik in der Schule - Bildungsstandards Informatik - Entwurfsfassung für Empfehlungen der Gesellschaft für Informatik e. V. (Hermann Puhlmann, Torsten Brinda, Michael Fothe, Steffen Friedrich, Bernhard Koerber, Gerhard Röhner, Carsten Schulte) (2007)
- 25 Jahre Schulinformatik - Zukunft mit Herkunft (Gerhard Brandhofer, Gerald Futschek, Peter Micheuz, Anton Reiter, Karl Schoder) (2010)
- Bemerkungen zur Fachdidaktik Informatik (Hans-Stefan Siller, Karl Fuchs)
- Bemerkungen zur Fachdidaktik Informatik (Hans-Stefan Siller, Karl Fuchs)
- Informatische Schlüsselkompetenzen (Christina Dörge) (2015)
Fulltext of this document
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Informatik und PISA: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
External links
![]() ![]() ![]() |
Search at other places 
Beat and dieses Konferenz-Paper
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er Dieses Konferenz-Paper ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf).
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3