Zusammenfassungen

Kapitel 
- The Place of Programming in a World of Problems, Tools and People (Seite 1 - 8) (1965)
- Data and their applications (Seite 9 - 22)
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Ludwig Wittgenstein | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ALGOL
, Cobol
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| ||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | blockbasierte Programmierumgebungen, Fortran |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
6 Erwähnungen 
- LOG IN 2/1999 (1999)
- Informatik und Philosophie (Jürgen Pfitzenmaier) (1999)
- Informatik und Philosophie (Jürgen Pfitzenmaier) (1999)
- The Development of Computer Science (Matti Tedre) (2006)
- Bildungsportale - Potenziale und Perspektiven netzbasierter Bildungsressourcen (Birgit Gaiser, Friedrich W. Hesse, Monika Lütke-Entrup) (2007)
- The Science of Computing - Shaping a Discipline (Matti Tedre) (2014)
- Bitwise: A Life in Code (David Auerbach) (2018)
- Informatikunterricht zwischen Aktualität und Zeitlosigkeit - 20. GI-Fachtagung Informatik und Schule (Lutz Hellmig, Martin Hennecke) (2023)
Co-zitierte Bücher
Volltext dieses Dokuments
Anderswo suchen 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3