Medienkunde in der SchuleLernziele und Vorschläge für den Unterricht
|
![]() |

Abstracts

In dieser pädagogischen Notsituation mödrte die vorliegende Schrift Hilfe leisten. Didaktische Überlegungen sollen eine sdrulische Medienkunde grundlegen, soweit das für den Unterricht notwendig ist; vor allem aber sollen Berichte und Vorsdrläge aus der Praxis und für die Praxis eine Methodik des medienkundlidren Unterrichts vorbereiten. Die Darlegungen haben ihren Zweck erfüllt, wenn sie dem Lehrer bei der Planung und Vorbereitung seines Unterrichts etwas helfen.
Haupt- und Realschule stehen bei den überlegungen im Blid
This Book mentions...
This Bookdoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Digitalisierung, Eltern, Kinder, Lehrplan 21, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Schweiz, Zielebenenmodell |
Tagcloud
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
2 References 
- Handbuch Medienpädagogik (Uwe Sander, Friederike von Gross, Kai-Uwe Hugger) (2008)
- 11. Medienerziehung (Gerhard Tulodziecki) (2020)
- 13. Medienkunde (Gerhard Tulodziecki) (2021)
- 11. Medienerziehung (Gerhard Tulodziecki) (2020)
Fulltext of this document
Search at other places 
Beat and dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3