Lehren und lernen mit BegriffsnetzdarstellungenZur Nutzung von concept-maps bei der Vermittlung fachspezifischer Begriffe in Schule, Hochschule, Aus- und Weiterbildung
|
![]() |

Abstracts

Bemerkungen zu diesem Buch


This Book mentions...
![]() Personen KB IB clear | Hans Aebli , D.P. Ausubel , George Miller , Leo Montada , Rolf Oerter | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Aussagen KB IB clear | Concept Maps fördern das Lernenconcept maps foster learning | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Advance OrganizerAdvance Organizer
, AkkommodationAccommodation
, Assimilationassimilation
, Concept MapConcept Map
, Formal-operatives Denkenformal operational stage
, Gestaltpsychologie
, ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Books |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texts |
|
This Bookdoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Concept Mapping Software, Konkrete Operationen, Präoperationales Stadium, Sensumotorisches Stadium, Stadien der kindlichen Entwicklung nach Piaget |
Tagcloud
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
3 References 
- Wissen sichtbar machen - Wissensmanagement mit Mappingtechniken (Heinz Mandl, Frank Fischer) (2000)
- 2. Durcharbeiten von Begriffsstrukturdarstellungen in unterrichtlichen und computergestützten Lernumgebungen (Heike Bernd, Thomas Hippchen, Karl Ludwig Jüngst, Peter Strittmatter)
- 4. Entwicklung und Erprobung eines Lernprogramms zur Technik des «Concept Mapping» (Petra Grillenberger, Helmut M. Niegemann)
- 2. Durcharbeiten von Begriffsstrukturdarstellungen in unterrichtlichen und computergestützten Lernumgebungen (Heike Bernd, Thomas Hippchen, Karl Ludwig Jüngst, Peter Strittmatter)
- Mappingverfahren zur Wissensorganisation - Diplomarbeit (Heiko Haller) (2002)
Co-cited Books
Bücher first.



Techniques for representing, assessing, and acquiring structural knowledge
(David H. Jonassen, Katherine Beissner, Michael Yacci) (1993)
Mappingverfahren als kognitive Werkzeuge für problemorientiertes Lernen
(Falk Fischer) (1998)
Places 
Bibliographisches 
Titel | Format | Bez. | Aufl. | Year | ISBN | ||||||
Lehren und lernen mit Begriffsnetzdarstellungen | D | - | - | 2 | 1998 | 3923217560 | ![]() |
![]() |
![]() |
Beat and dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3