Detektiv Ozobot Evo auf geheimer MissionGelingt es ihm die geometrischen Formen und Figuren im Netz der Mathematik aufzuspüren?
Michelle Baumgart, Katharina Polenk, Lisa Schmeiduch, Eva Stroetmann
|
![]() |

Zusammenfassungen
Bei dem Unterrichtsentwurf handelt es sich um die
Abschlussstunde über geometrische Formen und Figuren
(gFuF) im Mathematikunterricht. Die Stunde ist für die dritte
oder vierte Jahrgangsstufe der Grundschule konzipiert und es
wird der Ozobot Evo genutzt. Die Schüler*innen fahren in
Kleingruppen die gFuF auf verschiedenen Spielplänen mit
dem Ozobot Evo ab und vergleichen ihre Lösungen.
Von Michelle Baumgart, Katharina Polenk, Lisa Schmeiduch, Eva Stroetmann im Text Detektiv Ozobot Evo auf geheimer Mission
Dieser Text erwähnt ...
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Digitalisierung, Kinder, LehrerIn, Schweiz |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zeitleiste
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.