/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Bücher

The Sirens' Call

How Attention Became the World's Most Endangered Resource
Chris Hayes , local 
Buchcover
Dieses Biblionetz-Objekt existiert erst seit Februar 2025. Es ist deshalb gut möglich, dass viele der eigentlich vorhandenen Vernetzungen zu älteren Biblionetz-Objekten bisher nicht erstellt wurden. Somit kann es sein, dass diese Seite sehr lückenhaft ist.

iconZusammenfassungen

The Sirens' CallWe all feel it ― the distraction, the loss of focus, the addictive focus on the wrong things for too long. We bump into the zombies on their phones in the street, and sometimes they’re us. We stare in pity at the four people at the table in the restaurant, all on their phones, and then we feel the buzz in our pocket. Something has changed utterly: for most of human history, the boundary between public and private has been clear, at least in theory. Now, as Chris Hayes writes, ‘With the help of a few tech firms, we basically tore it down in about a decade.’ Hayes argues that we are in the midst of an epoch-defining transition: attention has become a commodified resource extracted from us, and from which we are increasingly alienated.
Because there is a breaking point. Sirens are designed to compel us, and now they are going off in our bedrooms and kitchens at all hours of the day and night, doing the bidding of vast empires, the most valuable companies in history, built on harvesting human attention. The Sirens’ Call is the big book we all need to wrest back control of our lives, our politics, and our future.
Von Klappentext im Buch The Sirens' Call (2025)

iconDieses Buch erwähnt ...


Personen
KB IB clear
John C. Beck , Thomas H. Davenport , Nir Eyal , Jonathan Haidt , Johann Hari , Natascha Dow Schüll , Alvin Toffler , Jia Tolentino , Tim Wu

Begriffe
KB IB clear
Aufmerksamkeit / Fokusattention , Aufmerksamkeitsökonomieattention economy , Politikpolitics , Theorietheory , Zukunftfuture
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
1970  local  Future Shock (Alvin Toffler) 12, 3, 1, 11, 5, 7, 11, 7, 8, 9, 8, 5 38 103 5 1269
1979  local  The Third Wave (Alvin Toffler) 9, 5, 3, 10, 7, 7, 9, 4, 3, 5, 9, 6 35 66 6 894
2001 The Attention Economy (Thomas H. Davenport, John C. Beck) 6, 1, 2, 4, 5, 3, 6, 1, 3, 3, 5, 2 7 3 2 914
2012 local  Addiction by Design (Dow Schüll) 8, 5, 2, 6, 3, 2, 5, 4, 2, 3, 8, 5 10 23 5 455
2014 local  Hooked (Nir Eyal) 7, 2, 1, 11, 3, 4, 6, 5, 3, 5, 5, 3 19 34 3 376
2016 local  The Attention Merchants (Tim Wu) 7, 9, 3, 1, 5, 2, 2, 6, 2, 5, 8, 5 5 15 5 364
2019 local  Trick Mirror (Jia Tolentino) 3, 1, 1, 3, 3, 1, 5, 2, 2, 2, 5, 3 1 28 3 136
2022 local  Stolen Focus (Johann Hari) 4, 1, 2, 5, 3, 8, 8, 2, 5, 7, 4, 4 3 66 4 173
2024 local  The Anxious Generation (Jonathan Haidt) 41, 9, 9, 9, 9, 5, 5, 13, 13 42 137 13 113

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese SVG-Grafik fensterfüllend anzeigen

iconZitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)

iconVolltext dieses Dokuments

The Sirens' Call: Gesamtes Buch als Volltext

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und dieses Buch

Beat hat dieses Buch erst in den letzten 6 Monaten in Biblionetz aufgenommen. Er hat dieses Buch einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.