
Aufgabe von der Schule ist es, Kinder und Jugendliche auf die Anforderungen einer
digital vernetzten Welt vorzubereiten. Mehr denn je geht es darum, die Möglichkeiten
digitaler Medien für Lehr- und Lernprozesse und Arbeitsabläufe in der Schule
bestmöglich zu nutzen.
Die vorliegende Publikation stellt Erfahrungen und Ergebnisse aus dem Schulversuch
„Digitale Schule 2020“ vor. Im Projekt geht es darum, digitale Medien in
der gesamten Schule gewinnbringend für Lernen und Arbeiten zu nutzen.
Mit praxisnahen Anregungen möchte die Stiftung Bildungspakt Bayern Schulleitungen
und Lehrkräfte sowie die Schulaufsicht unterstützen, die Digitalisierung an
ihren Schulen auszubauen. Mit der Veröffentlichung hoffen wir auch, zur Diskussion
in der Schulfamilie beizutragen, wie digitale Medien die Qualität von Lernen weiter
verbessern können.