Zum Beitrag von Weblogs zur Konstitution einer Organisationsidentität |
![]() |

Zusammenfassungen


Weblogs sind eine neue, internetbasierte Kommunikationsform, häufig aktualisierte Websites mit dialogischen Elementen, die sich immer größerer Beliebtheit erfreuen und als besonders persönlich und authentisch wahrgenommen werden.
Die Arbeit stellt die verschiedenen Theorieansätze zur Organisationsidentität vor und entwickelt einen Vergleich der Theorien. Die wichtigsten Charakteristika werden mit den als Weblogs vorliegenden Aussagen, Gesprächen, Strukturen und Diskursen verbunden, um theoretisch zu zeigen, wie Weblogs dazu beitragen können, eine Organisationsidentität zu konstituieren.
Diese Diplomarbeit erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Yochai Benkler , Dietrich Boelter , Pierre Bourdieu , Manuel Castells , Lilia Efimova , Michel Foucault , Holm Friebe , Rick Levine , Sascha Lobo , Christopher Locke , Niklas Luhmann , Humberto R. Maturana , Erik Möller , Gareth Morgan , Howard Rheingold , Martin Röll , Edgar Schein , Jan Schmidt , Doc Searls , George Spencer-Brown , Francisco J. Varela , David Weinberger , Ludwig Wittgenstein , Ansgar Zerfaß | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Arbeitszufriedenheit
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Diese Diplomarbeit erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Weblogs in education |
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und diese Diplomarbeit
Beat hat diese Diplomarbeit während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.