Der Lernstick als Lernwerkzeug in der Schule im Kontext des mLearnings
Erstpublikation in: merz 2011/01: Populärkultur und Medien
Publikationsdatum:

Zusammenfassungen
In diesem Beitrag umreiße ich ansatzweise die Idee eines Forschungsprojekts zur Abklärung der Wirkungen unterrichtlichen Arbeitens mit einem ‚Lernstick’/mit Laptops bei Schülerinnen und Schülern der Volksschule, skizziere aber zuvor Aspekte der pädagogischen Konzeption des 'Lernsticks’ als eines 'Lernwerkzeugs’ im Rahmen einer 'Pädagogik des mLearnings’, wo es letztlich darum geht, die mediendidaktischen, fachdidaktischen und lernpraktischen Möglichkeiten des Lernsticks in einer multimedialen und multimodalen Lernwelt auszuloten.
Von Hans U. Grunder im Text Der Lernstick als Lernwerkzeug in der Schule im Kontext des mLearnings (2011)
Dieser Text erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Ilse Bailicz , Jean-Luc Barras , Susan T. Dinnocenti , Nicola Döring , Johann Eder , Heike Ernst , Andreas Helmke , Andreas Hohenstein , Michael Kerres , Nicole Kleeberg , Agnes Kukulska-Hulme , Maciej A. Kuszpa , Heinz Moser , Norbert Pachler , Dominik Petko , Anton Reiter , Heidi Schelhowe , Stanley Schwab , Wolfgang Seper , Leopold Sperker , Giasemi Vavoula , Franz E. Weinert , Marc Widmer , Karl Wilbers , Stephan Wöckel | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | lernstick
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Digitalisierung, Kinder, LehrerIn, Lernen, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Schweiz |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
1 Erwähnungen 
- mLearning in der Schule - Der Lernstick als Lerninstrument (Hans U. Grunder) (2011)
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.