Medienkompetenz in der Schule
Das allmähliche Verschwinden der Medienpädagogik
Zu finden in: Medienkompetenz und Medienleistungen in der Informationsgesellschaft (Seite 72 bis 80), 2004


Abstracts

Medienpädagogik und Medieninformatik sind zu einer umfassenden Medienbildung zusammenzuführen, die allen Teilbereichen von Medienkompetenz gerecht wird. Zudem ist die Zusammenarbeit zwischen den Instituten der Lehrkräfte-Ausbildung auf Fachhochschulebene und der universitären Medienforschung in mehrfacher Hinsicht zu initiieren und auszubauen.
This text mentions...
This textdoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Computer, Digitalisierung, Eltern, Informatik-Didaktik, Informatik-Unterricht (Fachinformatik), Lehrplan 21, Lernen, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4) |
Tagcloud
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
1 References 
- Kritische Informations- und Medienkompetenz - Theoretisch-konzeptionelle Herleitung und empirische Betrachtungen am Beispiel der Lehrerausbildung (Mandy Schiefner) (2012)
Search at other places 
Beat and dieser Text
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er Dieser Text ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3