Die Neuerfindung der DiktaturWie China den digitalen Überwachungsstaat aufbaut und uns damit herausfordert
|
![]() |

Zusammenfassungen

Dieses Buch erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Intelligenz |
Tagcloud
Zitationsgraph
5 Erwähnungen 
- Chinas intelligenter Schule entgeht nichts (Axel Dorloff) (2019)
- Digitalität und Privatheit (2019)
- Imperium USA - Die skrupellose Weltmacht (Daniele Ganser) (2020)
- Kritik der Digitalität (Jan Distelmeyer) (2021)
- Der Wert der Digitalisierung - Gemeinwohl in der digitalen Welt (Chris Piallat) (2021)
Volltext dieses Dokuments
Bibliographisches 
Titel | Format | Bez. | Aufl. | Jahr | ISBN | ||||||
Die Neuerfindung der Diktatur | D | - | - | 0 | - | ![]() | |||||
We Have Been Harmonised | E | - | - | 0 | - | ![]() | ![]() |
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch erst in den letzten 6 Monaten in Biblionetz aufgenommen. Er hat dieses Buch einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.