Grundlagenbericht ICT an Zürcher Volksschulen
Bildungsdirektion des Kantons Zürich, René Moser, Christian Hirt, Andreas Meier, Marc Pilloud, Vincent Tscherter
,
![]() ![]() |
![]() |

Abstracts








Für eine erfolgreiche Umsetzung ist es unabdingbar, bei der Planung immer alle Handlungsfelder und Aspekte im Auge zu behalten und inhaltliche oder zeitliche Abhängigkeiten zwischen diesen zu erkennen. So benötigt man für den Umstieg auf persönliche Arbeitsgeräte nicht nur eine robuste Internetanbindung, sondern ebenso dafür geeignete Lernszenarien, angepasste Leistungsnachweise und netzbasierte Lehrmittel und Lernressourcen. Anderseits macht es wenig Sinn, netzbasierte Lern-, Förder- oder Testumgebungen entwickeln zu lassen, wenn nicht gleichzeitig sichergestellt werden kann, dass die Lernenden und Schulen bis zur Einführung über eine dafür geeignete ICT-Infrastruktur verfügen.
This booklet mentions...
This bookletdoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Buch, Digitalisierung, Kinder, LehrerIn, Lernen, Schweiz, Unterricht, Verlage |
Tagcloud
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
Fulltext of this document
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Search at other places 
Beat and diese Broschüre
Beat hat diese Broschüre während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3