Formation des enseignants et intégration des TIC |
![]() |

Kapitel 
- De la culture du paradoxe à la cohérence pédagogique - Bilan de 10 années de formation à l’intégration des TICE pour les futur-e-s enseignants du primaire à Genève (Daniel Peraya, François Lombard, Mireille Bétrancourt) (2008)
- Formation des enseignants et intégration des TIC: faire le bilan pour comprendre (Bernadette Charlier, Pierre-François Coen)
- L'intégration des TIC dans l'enseignement secondaire - Une revue de la littérature (Christopher Cleary, Abdeljalil Akkari, Diego Corti)
- Les enseignants fribourgeois face aux TIC - quelle alphabétisation, quelle(s) intégration(s) ? (Jérôme Schumacher, Pierre-François Coen)
- Intégration et utilisation des TIC par les formateurs d'enseignants (Bernard Baumberger, Nicolas Perrin, Dominique Betrix, Daniel Martin)
- Intégration des TIC dans la formation des enseignants - fonctions attribuées par les formateurs en regard de leurs conceptions et pratiques pédagogiques
- Quelles compétences technopédagogiques pour les futurs enseignants du Québec ? (Thierry Karsenti, Carole Raby, Stéphane Villeneuve)
Diese Zeitschrift erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | ICTICT
, LehrerInnen-Bildungteacher training
, ![]() ![]() |
Diese Zeitschrift erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Curriculum / Lehrplan, Digitalisierung, Kinder, LehrerIn, Lehrplan 21, Politik, Schule, Unterricht, Wirtschaft |
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
3 Erwähnungen 
- Digitale Medien in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung (Dominik Petko, Beat Döbeli Honegger) (2011)
- Auswirkungen der IKT-Ausbildungen für Lehrpersonen - Eine Studie an der Pädagogischen Hochschule Freiburg (Jeanne Rey, Claudina Pineiro, Pierre-François Coen)
- Auswirkungen der IKT-Ausbildungen für Lehrpersonen - Eine Studie an der Pädagogischen Hochschule Freiburg (Jeanne Rey, Claudina Pineiro, Pierre-François Coen)
- Usage pédagogique des tablettes tactiles numériques - une étude de cas en enseignement primaire genevois (Loïc Boijol) (2014)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und diese Zeitschrift
Beat hat diese Zeitschrift während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.