Mobiles Lernen - besser lernenDer Praxis-Ratgeber für die Schule - Laptops im Unterricht
|
![]() |

Zusammenfassungen

- 6 TV-Filmreportagen über und für den Einsatz von Laptops im Unterricht (über 77 Minuten Laufzeit).
- 20 fachspezifische Unterrichtsbeispiele, dirket nutzbare Vorlagen und Anleitungen im universell lesbaren PDF-Format) zu den Schulfächern Deutsch, Methematik, Physik, Geschichte, Kunst, Englisch, VWL und Informatik.
- Über 100 Internetlinks für die Unterrichtsgestaltung und zur weiteren Information.
- Gratis: Sicherheitssoftware "Dr Kaiser DRIVE" als Testversion (30 Tage)
- Onlinezugang für registrierte Nutzer zu weiteren aktuellen Materialien (siehe weiter unten)
- Erfahrungsberichte für den erfolgreichen Einsatz von Laptops im Unterricht.
- Empfehlungen für Schulleitung, Elternbeirat udn Schulträger.

Die DVD ergänzt das Handbuch durch exemplarische Unterrichtsszenarien, Kommentaren aus Schulpraxis und Bildungsmanagement, gibt einen Gesamtüberblick zu empfehlenswerten und praxiserprobten Produkten (Hard- und Software, Support, Content, Sicherheit) und bietet Entscheidungs- und Argumentationshilfen für die Umsetzung.
Die Herausgeber Rolf Miller (P:P Die Bildungsagentur GmbH) und Roland Berger (Stiftung Partner für Schule NRW) bündeln die bundesweiten Erfahrungen in den Schulen (Sek I und II, Berufliche Schulen und Förderschulen) aus der Sicht von Pädagogik, Schulentwicklung und Technik.
Kapitel 
- Mobiles Lernen - besseres Lernen ? - Mehr Qualität im Unterricht durch Laptopeinsatz (Ulrich Engelen)
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Ludwig J. Issing , Heike Schaumburg | ||||||||||||||||||
![]() Fragen KB IB clear | ENpS: Verbessert ENpS den Lernerfolg?
ENpS: Wie verändert ENpS den Unterricht? | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Bildungeducation (Bildung)
, Ein Notebook pro StudentIn (ENpS)
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Digitalisierung, Kinder, LehrerIn, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Schweiz |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
1 Erwähnungen 
- Blended Learning an Pädagogischen Hochschulen - Eine explorative Spurensuche nach Gelingensbedingungen für erfolgreiches Blended Learning an Pädagogischen Hochschulen - am Beispiel der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz, Hochschule Zug (Olivier Wüest) (2009)
Volltext dieses Dokuments
Standorte 
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches und ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.