Abstracts


Chapter 
- 1. Die Schule auf dem Weg in die Informationsgesellschaft (Seite 9 - 12)
- 2. Entstehung und Funktionsweise des Internets (Seite 16 - 21) (Matthias W. Zehnder)
- 3. Schulnetzwelt (Seite 24 - 27)
- Die Lehrkraft: Vom Wissensvermittler zum Info-Coach? (Seite 30 - 32) (Daniel Moser)
- Das müssen Lehrer wissen und können (Seite 32 - 37)
- Abenteuer Netzfinanzierung (Seite 37 - 45)
- Mehr als Info und E-Mail - Potential für die Schule (Seite 46 - 49)
- Internet-Didaktik (Seite 50 - 55)
- 5. Neun Beispiele aus der Praxis (Seite 57 - 85)
- 6. Umgang mit unerwünschten Inhalten (Seite 87 - 99)
This Book mentions...
![]() Personen KB IB clear | Beat Döbeli Honegger , Bruno Eberhard , Louis Perrochon | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Books |
|
This Bookdoes probably not mention... 
Tagcloud
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
3 References 
- Input - Informatik und Gesellschaft (Peter Bucher, Walter Scheuble) (1998)
- Cyber Road Show - Internet an Schweizer Gymnasien (Jakob Lindenmeyer, Marc Pilloud) (1998)
- Ein pädagogischer Leitfaden für die Gestaltung von Internet-Lernumgebungen - Entwicklung für die Sekundarstufe II und praktische Anwendung durch Beurteilung konkreter Projekte (Teresa Zulli) (1999)
Co-cited Books
Fulltext of this document
Places 
Bibliographisches 
Titel | Format | Bez. | Aufl. | Year | ISBN | ||||||
Kinder, Schule, Internet | D | Paperback | Führt Amazon.de nicht | 1 | 1998 | 3859621122 | ![]() |
![]() |
![]() |
Beat and dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3