![]() |
BiblioMap 
Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | Foursquare(0.07), Sony(0.03) |
Häufig co-zitierte Personen

Kildall

Lepore

Mark

Gore
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
40 Erwähnungen 
- The Cold Start Problem (Andrew Chen)
- The Innovator's Way - Essential Practices for Successful Innovation (Peter Denning, Robert Dunham) (2010)
- Analysis of a Scholarly Social Networking Site - The case of the dormant user (Meg Murray) (2014)
- Teaching crowds - Learning and Social Media (Jon Dron, Terry Anderson) (2014)
- Mastering Social Media Mining with R - Extract valuable data from your social media sites and make better business decisions using R (Sharan Kumar Ravindran, Vikram Garg) (2015)
- Cyberpsychologie - Leben im Netz: Wie das Internet uns verändert (Catarina Katzer) (2016)
- 2. Netzwerkeffekte - Was online mit unseren Gefühlen, unserem Denken und unserem Verhalten passiert
- Kein Tod, keine Steuern, kein Pardon (Constantin Seibt) (2016)
- Wie Microsoft mit Linkedin viel Steuern spart (Walter Niederberger) (2016)
- Plötzlich wollen alle Monster jagen (Matthias Schüssler) (2016)
- What works - Wie Verhaltensdesign die Gleichstellung revolutionieren kann (Iris Bohnet) (2017)
- Data for the People - Wie wir die Macht über unsere Daten zurückerobern (Andreas Weigend) (2017)
- Was heisst «posten»? - Digitalratgeber Teil 2 (Beat Döbeli Honegger) (2017)
- Platform Revolution - How Networked Markets Are Transforming the Economy - and How to Make Them Work for You (Geoffrey G. Parker, Marshall W. Van Alstyne, Sangeet Paul Choudary) (2018)
- Wie der digitale Nachlass vererbt wird (Andrea Fischer) (2018)
- Soziale Medien und Kritische Theorie (Christian Fuchs) (2018)
- Speichern und Strafen - Die Gesellschaft im Datengefängnis (Adrian Lobe) (2019)
- The Code - Silicon Valley and the Remaking of America (Margaret O’Mara) (2019)
- «Linkedin, Youtube und Facebook sind die neuen Berufsberater» (Ernst Hafen, Michael Marti) (2019)
- Die grossen Fragen zwischen Null und Eins (Philipp Hübl) (2019)
- Ein GA für News - Warum die Schweiz ein eigenes soziales Netzwerk aufbauen sollte. (Hannes Grassegger) (2019)
- Sammlung «Krogerus & Tschäppeler» (Mikael Krogerus, Roman Tschäppeler)
- Was macht die Digitalisierung mit den Hochschulen? - Einwürfe und Provokationen (Marko Demantowsky, Gerhard Lauer, Robin Schmidt, Bert te Wildt) (2020)
- Sammlung «Krogerus & Tschäppeler» (Mikael Krogerus, Roman Tschäppeler)
- New Work braucht New Learning - Eine Perspektivreise durch die Transformation unserer Organisations- und Lernwelten (Jan Foelsing, Anja Schmitz) (2021)
- New Learner needed!? - Der Lernende im Fokus
- New Learner needed!? - Der Lernende im Fokus
- Jobinterview mit dem Roboter (Angelika Gruber) (2021)
- The Metaverse - And How it Will Revolutionize Everything (Matthew Ball) (2022)
- The Abundant University - Remaking Higher Education for a Digital World (Michael D. Smith) (2023)
- «Es wird mitnichten alles besser, was man digital löst» (Sarah Genner, Peter Aeschlimann) (2023)
- «Wir arbeiten zu viel» (Sara Weber, Martin Fischer) (2023)
- Tiktok geht in die Offensive (Edith Hollenstein) (2023)
- «Wir haben verlernt, bei der Arbeit Mensch zu sein» (Nicole Kopp, Albert Steck) (2023)
- Für mich 140’000 Franken, bitte! - Neue Formen der Lohntransparenz (Christian Zürcher) (2023)
- The Internet Con - How to Seize the Means of Computation (Cory Doctorow) (2023)
- c't 21/2023 (2023)
- Online-Riesen an der Leine - Digital Services Act ist für Meta, X & Co. wirksam (Falk Steiner) (2023)
- Online-Riesen an der Leine - Digital Services Act ist für Meta, X & Co. wirksam (Falk Steiner) (2023)
- Datafizierung in der Bildung - Kritische Perspektiven auf digitale Vermessung in pädagogischen Kontexten (Mandy Schiefner, Sandra Hofhues, Andreas Breiter) (2023)
- Datafixation of education (Pekka Mertala)
- Datafixation of education (Pekka Mertala)
- Liebe Kantone, wie habt Ihr es mit Twitter? (Patrick Seemann) (2024)
- Alles überall auf einmal - Wie Künstliche Intelligenz unsere Welt verändert und was wir dabei gewinnen können (Miriam Meckel, Léa Steinacker) (2024)
- Antitrust-Bollwerk (Holger Bleich) (2024)
- Wenn KI das Tempo vorgibt - Lernen mit und trotz künstlicher Intelligenz (Doris Weßels, Klaus Zierer, Isabel Grünewald) (2024)
- Hacker an die Macht! (Julia-Silvana Hofstetter) (2024)