Andrea NeubauerDies ist keine offizielle Homepage von Andrea Neubauer, E-Mails an Andrea Neubauer sind hier nicht möglich! |

Bücher von Andrea Neubauer 

Ein Leitfaden zur Gestaltung von Workshops und zum Selbstlernen
(Gabi Reinmann, Heinz Mandl, Christine Erlach, Andrea Neubauer) (2001)
3 Texte von Andrea Neubauer 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2000 | Neues Wissen schaffen: Innovation (Gabi Reinmann, Heinz Mandl, Christine Erlach, Andrea Neubauer) erschienen in Wissensmanagement | Text | ||
2000 | Mit Wissensmanagement zur lernenden Organisation (Gabi Reinmann, Heinz Mandl, Christine Erlach, Andrea Neubauer) erschienen in Wissensmanagement | Text | ||
2001 | Evaluation virtueller Seminare in Schule und Hochschule (Gabi Reinmann, Heinz Mandl, Nicolae Nistor, Andrea Neubauer, Christine Erlach, Armin Weinberger, T. Lerche) erschienen in Virtuelle Seminare in Hochschule und Weiterbildung (Seite 131 - 150) | Text |
Definitionen von Andrea Neubauer
Von Andrea Neubauer gibt es im Biblionetz insgesamt 6 Definitionen zu den Begriffen Daten, Wissen, Wissensgenerierung, Wissenskommunikation, Wissensnutzung, Wissensrepräsentation
Bemerkungen von Andrea Neubauer
Von Andrea Neubauer gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
![]() Bücher KB IB clear | Wissensmanagement lernen |
Zeitleiste
CoautorInnen
Christine Erlach, T. Lerche, Heinz Mandl, Nicolae Nistor, Gabi Reinmann, Armin Weinberger
Zitationsnetz 
Begriffswolke von Andrea Neubauer
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
7 Erwähnungen 
- Lernkompetenz für die Wissensgesellschaft - (Forschungsbericht Nr. 145) (Heinz Mandl, Ulrike-Marie Krause) (2001)
- Psychologie des Wissensmanagements (Gabi Reinmann, Heinz Mandl) (2004)
- Die Bedeutung der Motivation beim Umgang mit Wissensmanagement (Friedemann Nerdinger)
- Wissensmanagement - Eine Einführung für Pädagogen (Werner Wiater) (2006)
- Pädagogischer Mehrwert und Implementierung von Notebooks an der Hochschule (Jörg Stratmann) (2007)
- 3. Didaktisches Design an einer Notebook-Universität
- Studieren neu erfinden - Hochschule neu denken - GMW-Tagung 2007 (Marianne Merkt, Kerstin Mayrberger, Rolf Schulmeister) (2007)
- Effiziente Entwicklung von E-Content mit hohem Individualisierungsgrad - Ein Community-basiertes Modell (Nicolae Nistor, Armin Rubner, Thomas Mahr)
- Effiziente Entwicklung von E-Content mit hohem Individualisierungsgrad - Ein Community-basiertes Modell (Nicolae Nistor, Armin Rubner, Thomas Mahr)
- Erfolgsfaktoren bei der Nutzung von Wiki und Blog als Wissenstransfertools - Eine praxisorientierte Untersuchung (Peter Suter) (2007)
- Schule mit Medienprofil - Entwicklung eines Instrumentariums für die schulische Profilbildung (Jürg Fraefel) (2007)