
Die Stiftung Risiko-Dialog setzt sich innerhalb ihres Schwerpunkts «Digitalisierung und Gesellschaft» mit der Fragestellung auseinander, wie die digitale
Transformation im Spannungsfeld von Chancen und Gefahren zusammen mit
den Menschen gelingt. Der Mobiliar DigitalBarometer misst als jährliche Studie die Stimmung der Schweizer Bevölkerung in Bezug auf unterschiedliche
Themenfelder, die mit der Digitalisierung in Verbindung stehen. Erkenntnisse
daraus bilden die Basis für Spin-Off-Projekte, welche die Stiftung Risiko-Dialog mit geeigneten Partner:innen umsetzt. Dabei moderiert sie den Dialog zur
Digitalisierung, entwickelt und begleitet partizipative, kreative und lebensnahe
Lösungsansätze und trägt diese zur Umsetzung in die Gesellschaft.
Das Ziel der Stiftung Risiko-Dialog ist es – seit ihrer Gründung im Jahre
1989 –, in Zusammenarbeit mit Öffentlichkeit, Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Behörden sowie weiteren Akteuren die individuelle und gesellschaftliche
Kompetenz, mit Chancen und Risiken umzugehen, zu erhöhen.