Gerüstet fürs Studium?Lernstrategien und digitale Medien
|
![]() |

Zusammenfassungen

Kapitel 
- 1. Einleitung: Gerüstet fürs Studium? Eine thematische Orientierung
- 2. Digitale Medien und die Entwicklung der akademischen Lehre (Jürgen Oelkers)
- 3. Selbstreguliertes Lernen und Lernstrategien im Gymnasium (Yves Karlen, Katharina Maag Merki)
- 5. Zur Bedeutung der Mediennutzung an der Hochschule (Mandy Schiefner)
- 6. Lernstrategien und Mediennutzung im Studium - Eingangsvoraussetzungen und Entwicklungsperspektiven - eine quantitative Sicht (Pierre-Yves Martin)
- 8. «Lernstrategien und Neue Medien» - Ganzheitliche Entwicklung neuer Lehr-Lernkulturen von Bildungsprogrammen (Sabine Seufert)
- 9. Zur Interpretation der LIST-Werte (Thomas Götz, Madeleine Bieg)
- 10. Lernen lehren geht nicht ohne Lehren lernen (Benno Volk)
- 11. Statement zur vorliegenden Untersuchung hinsichtlich der Mediennutzung Studierender im Studienverlauf (Mandy Schiefner)
- 12. Zur Bedeutung der Mediennutzung und Medienkompetenz an Mittelschulen und in der Lehreraus- und Weiterbildung (Max Woodtli)
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Kinder, LehrerIn, Schweiz, Universität, Unterricht |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
2 Erwähnungen 
- Wirtschaftsbürger in einer digital geprägten Welt - Curriculare Integration ökonomischer Medienbildung auf der Stufe Sek II (Gymnasium) im Fach "Wirtschaft und Recht" (Nina Scheffler) (2018)
- «Selbstgesteuertes Lernen» - Interdisziplinäre Kritik eines suggestiven Konzepts (Jürgen Oelkers, Damian Miller) (2020)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.