Computer Science Education 1-2/2002

Kapitel 
- Editorial (Seite 3 - 3) (Renée McCauley, Sally Fincher) (2002)
- Bridging Academic Software Engineering Education and Industrial Needs (Seite 5 - 9) (Hossein Saiedian) (2002)
- Teaching Component-Based Software Engineering - A Formal Approach and Its Evaluation (Seite 11 - 36) (Murali Sitaraman, Timothy J. Long, Bruce W. Weide, E. James Harner, Liqing Wang) (2002)
- Introducing Risk Management Techniques Within Project Based Software Engineering Courses (Seite 37 - 55) (Daniel Port, Barry W. Boehm) (2002)
- Developing CM3 - Maintainers' Education and Training at ABB (Seite 57 - 89) (Mira Kajko-Mattsson, Stefan Forssander, Gunnar Andersson II, Ulf H. Olsson) (2002)
- The Software Factory - An Undergraduate Computer Science Curriculum (Seite 91 - 117) (John D. Tvedt, Roseanne Tesoriero, Kevin A. Gary) (2002)
- Characteristics of Successful Collaborations to Produce Educated Software Engineering Professionals (Seite 119 - 140) (Heidi J. C. Ellis, Nancy R. Mead, Ana María Moreno, Cynthia D. Tanner, Dawn Ramsey) (2002)
- A Study of Factors Promoting Success in Computer Science Including Gender Differences (Seite 141 - 164) (Brenda Cantwell Wilson) (2002)
Dieses Journal erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Albert Bandura | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Curriculum / Lehrplancurriculum
, GenderGender
, ![]() ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Dieses Journal erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Informatik-Didaktik, Informatik-Unterricht (Fachinformatik), Informatikunterricht in der Schule, Lehrplan 21, Universität |
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
2 Erwähnungen 
- Computer Science Education 2/2011 (2011)
- Pair programming in education - a literature review (Brian Hanks, Sue Fitzgerald, Renée McCauley, Laurie Murphy, Carol Zander) (2011)
- Pair programming in education - a literature review (Brian Hanks, Sue Fitzgerald, Renée McCauley, Laurie Murphy, Carol Zander) (2011)
- Informatics in Schools: Engaging Learners in Computational Thinking - 13th International Conference, ISSEP 2020, Tallinn, Estonia, November 16-18, 2020 Proceedings (Külli Kori, Mart Laanpere) (2020)
- Upper- and Lower-Secondary Students’ Motivation to Study Computer Science (Külli Kori, Piret Luik)
- Upper- and Lower-Secondary Students’ Motivation to Study Computer Science (Külli Kori, Piret Luik)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Journal
Beat hat dieses Journal während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.