Tragfähige Lesekompetenzen erwerben
Digitale Medien ermöglichen nicht nur den Zugang zu einer Fülle verschiedenster Texte, sie bieten auch Hilfen beim Erwerb von Lese- und Schreibfähigkeiten und halten Anleitungen und Werkzeuge für das Training von Lesetechniken bereit. Neue Medien ermöglichen außerdem eine Leseförderung, die das Lesen für manche Kinder und Jugendliche erst attraktiv machen können. Insbesondere für einen handlungsorientierten Literaturunterricht liefern digitale Medien vielfältige Ansätze: Geschichten lassen sich z.B. fort- und umschreiben, bebildern, verfilmen oder mit Hintergrundinformationen versehen.
Lesen und digitale Medien
Wie verändert sich Lesen mit Blick auf neue Medien und welche Chancen bieten sich hier? Das Themenheft bietet Ihnen Anregungen und Anstöße zu allen Aspekten des Themas "Lesen und digitale Medien" und möchte zu einem differenzierten Blick auf das Thema beitragen.