E-Learning in Europe - Learning EuropeHow have new media contributed to the development of higher education?
|
![]() |

Zusammenfassungen


Zur Orientierung diente den Autorinnen und Autoren ein Leitfaden, der dabei hilft, die heterogenen Anwendungssituationen in Ansätzen vergleichbar bzw. unterscheidbar zu machen:
- Welche Perspektiven und Hoffnungen werden üblicherweise in dem jeweiligen Land mit E-Learning in der Hochschulentwicklung verknüpft und welche dominanten (oder häufig erwähnten) Ziele für die akademische Ausbildung haben sich herausgebildet?
- Welche Akteure haben welche typischen E-Learning-Szenarien hervorgebracht? Wie haben sich Hochschul- und Medienentwicklung gegenseitig beeinflusst und sind für beide Seiten möglicherweise auch langfristig strukturbildend geworden? Gibt es ländertypische Kooperations- und Kommunikationsbeziehungen und dominante Formen der Förderung und Unterstützung von Medien- und Hochschulentwicklungen (z.B. öffentliche oder kommerzielle E-Learning-Programme, Organisations- und Geschäftsmodelle)?
Kapitel 
- E-Learning in Higher Education in Germany (Michael Kerres, I. Nübel
)
Dieses Buch erwähnt ...
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Volltext dieses Dokuments
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.