Jede neue Technologie wird anfänglich zur Imitation von Bisherigem verwendet. In the beginning every technology is used to imitate the old style

Bemerkungen
Jedes neue Medium orientiert sich zunächst an einem älteren, bevor es seine eigenen Möglichkeiten entdeckt und gewissermaßen zu sich selber kommt.
Von Hans Magnus Enzensberger im Buch Mittelmass und Wahn (1988) im Text Das Nullmedium auf Seite 99





Verwandte Begriffe
![]() Begriffe | Technologietechnology |
2 Vorträge von Beat mit Bezug
4 Einträge in Beats Blog
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
19 Erwähnungen 
- Interactive Systems for Education - The New Look of CAI (Jürg Nievergelt) (1975)
- Mittelmass und Wahn (Hans Magnus Enzensberger) (1988)
- Das Nullmedium - oder Warum alle Klagen über das Fernsehen gegenstandslos sind
- Turtles, Termites, and Traffic Jams - Explorations in Massively Parallel Microworlds (Complex Adaptive Systems) (Mitchel Resnick) (1994)
- Resnick as Object-to-Think-With - Foreword (Seymour Papert)
- The Computer Revolution Hasn't Happened Yet! (Alan Kay) (1998)
- Von den Mythen der Buchkultur zu den Visionen der Informationsgesellschaft - Trendforschungen zur kulturellen Medienökologie (Michael Giesecke) (2002)
- A Virtual World Initiative - Assumptions About Teaching and Learning (Richard Riedl, John Tashner, Stephen Bronack) (2003)
- 1. SCIL Congress 2003 (2003)
- What will eLearning make to survive? - Steps for achieving quality & profitability (Elliott Masie)
- What will eLearning make to survive? - Steps for achieving quality & profitability (Elliott Masie)
- Medienkompetenz revisited - Medien als Werkzeuge der Weltaneignung: ein pädagogisches Programm (Wolf-Rüdiger Wagner) (2004)
- Envisioning the Handheld-Centric Classroom (Cathleen Norris, Elliot Soloway) (2004)
- Geschichte(n) im Netzwerk - Hypertext und dessen Potenziale für die Produktion, Repräsentation und Rezeption der historischen Erzählung (Jakob Krameritsch) (2005)
- 2. Einleitung
- 4. Die Untersuchung der typographischen Informations- und Kommunikationstechnologie als heuristischer Rahmen
- Webliteralität - Lesen und Schreiben im World Wide Web (Jörg Dieter) (2007)
- Einleitung
- Open Educational Practices and Resources - OLCOS Roadmap 2012 (Guntram Geser) (2007)
- LOG IN 152: Web 2.0 in der Schule (2008)
- Von der Faszination des Web 2.0 - Ein Interview mit Beat Döbeli Honegger, dem Entwickler und Betreiber von Beats Biblionetz (Beat Döbeli Honegger, Reinhard Dietrich)
- Von der Faszination des Web 2.0 - Ein Interview mit Beat Döbeli Honegger, dem Entwickler und Betreiber von Beats Biblionetz (Beat Döbeli Honegger, Reinhard Dietrich)
- The Interactive Whiteboard Revolution - Teaching with IWBs (Christopher Betcher, Mal Lee) (2009)
- Digitale Schule Österreich (Peter Micheuz, Anton Reiter, Gerhard Brandhofer, Martin Ebner, Barbara Sabitzer) (2013)
- Mehr als 0 und 1 - Schule in einer digitalisierten Welt (Beat Döbeli Honegger) (2016)
- Failure to Disrupt - Why Technology Alone Can’t Transform Education (Justin Reich) (2020)
- Lernende Schule 91/2020 (2020)
- Trojaner, Katalysator oder Verstärker? - Was die Digitalisierung mit der Schule macht – und umgekehrt (Jöran Muuß-Merholz)
- Trojaner, Katalysator oder Verstärker? - Was die Digitalisierung mit der Schule macht – und umgekehrt (Jöran Muuß-Merholz)