crowdfunding crowdfunding |
![]() |

BiblioMap 
Definitionen

Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | crowdsourcingcrowdsourcing(0.03), Foursquare(0.03) |
Häufig co-zitierte Personen

Hippel

Wales
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
34 Erwähnungen 
- Crowdfunding und Social Payments - Im Anwendungskontext von Open Educational Resources (Julia Kaltenbeck) (2011)
- Krautfunding - Deutschland entdeckt die Dankeschön-Ökonomie (Ansgar Warner) (2012)
- L3T - ein innovatives Lehrbuchprojekt im Detail - Gestaltung, Prozesse, Apps und Finanzierung (Martin Ebner, Sandra Schön) (2012)
- Konzept für Open Educational Resources im sekundären Bildungsbereich (Barbara Rossegger) (2012)
- Internet - Segen oder Fluch (Kathrin Passig, Sascha Lobo) (2012)
- 9. Generation Swimmy - Kollektive und Kollaborationen
- 9. Generation Swimmy - Kollektive und Kollaborationen
- Erfolgreich publizieren im Zeitalter des E-Books - Ein pragmatischer und zielorientierter Leitfaden für die Zukunft des digitalen Buches (Stephen Fedtke, Lisa Reinerth) (2012)
- 1. Erfolgreich Publizieren im Zeitalter des E-Books (Marcel Weiß)
- 1. Erfolgreich Publizieren im Zeitalter des E-Books (Marcel Weiß)
- Das Auto kommt aus dem Kopierer (Philipp Löpfe) (2012)
- Jahrbuch Netzpolitik 2012 - Von A wie ACTA bis Z wie Zensur (Markus Beckedahl, Andre Meister) (2012)
- To Save Everything, Click Here - The Folly of Technological Solutionism (Evgeny Morozov) (2013)
- Makers at Work - Folks Reinventing the World One Object or Idea at a Time (Steven Osborn) (2013)
- Crowdsourcing (Daren C Brabham) (2013)
- Teaching crowds - Learning and Social Media (Jon Dron, Terry Anderson) (2014)
- Die Entstehung des ersten offenen Biologieschulbuchs (Martin Ebner, Martin Schön, Sandra Schön, Gernot Vlaj) (2014)
- The Zero Marginal Cost Society - The Internet of Things, the Collaborative Commons, and the Eclipse of Capitalism (Jeremy Rifkin) (2014)
- Der Sieg der Algorithmen (Markus Dettmer, Janko Tietz) (2014)
- Thema Medienevolution - Funkkorrespondenz 34/2014 (2014)
- Probieren Sie mal! - GDI Impuls 3/2015 (2015)
- Horizonte 09/2015 (2015)
- Internetpolitik - SP-Positionspapier zur Internetpolitik (Sozialdemokratische Partei der Schweiz (SP)) (2015)
- Bildung Schweiz 4/2016 (2016)
- Aufstieg der digitalen Stammesgesellschaft - Die neue grosse Transformation (Oliver Fiechter, Philipp Löpfe) (2016)
- 1. Ändern sich die Medien, ändert sich die Gesellschaft - Big data vermischen Realität und Virtualität
- «Ob diese Technologie Jobs vernichtet? Massenweise, ja!» (Alex Tapscott, Barnaby Skinner) (2017)
- Machine Platform Crowd - Wie wir das Beste aus unserer digitalen Zukunft machen (Andrew McAfee, Erik Brynjolfsson) (2017)
- Was heisst «crowdsourcing»? - Digitalratgeber Teil 6 erschienen in Zeitlupe 10/17 (Beat Döbeli Honegger) (2017)
- Platform Revolution - How Networked Markets Are Transforming the Economy - and How to Make Them Work for You (Geoffrey G. Parker, Marshall W. Van Alstyne, Sangeet Paul Choudary) (2018)
- Der Wiki-Pionier aus Alabama (Barbara Reye) (2018)
- Eine kapitalistische Utopie (Peter Lau) (2018)
- Schöne digitale Welt (Bernhard Pörksen, Andreas Narr) (2019)
- Wo wir künftig unsere persönlichsten Daten zeigen müssen (Jacqueline Büchi) (2021)
- Das Magazin 10/2022 (2022)
- Die Hackademikerin (Hannes Grassegger) (2022)
- Die Hackademikerin (Hannes Grassegger) (2022)
- Virtuelles Neuland - Web3 und das Metaverse: dem Internet der Zukunft auf der Spur (André Kramer) (2022)
- Nun kann ohne Bank mit Aktien gehandelt werden (Bernhard Kislig) (2022)
- The Coming Wave - Technology, Power, and the Twenty-first Century's Greatest Dilemma (Mustafa Suleyman, Michael Bhaskar) (2023)
- Bildungsrevolution von oben (Katharina Fontana) (2024)