
Zurzeit ist ein Leitfaden des LCH zum Thema «Fremdfinanzierung
öffentlicher Bildung» in Arbeit; er erscheint voraussichtlich im
zweiten Halbjahr 2016. Neben Sponsoring, Förderung und Fundraising
geht es darin auch um von Schulen oder Kantonen betriebene
Kostenauslagerung, zum Beispiel an Eltern. Anhand von Beispielen
wird gezeigt, wo Kooperation sinnvoll sein kann und wo aus
pädagogischer, rechtlicher oder politischer Sicht Grenzen gesetzt
werden müssen, um die Unhabhängigkeit und Integrität der
öffentlichen Schule zu gewährleisten. Der Leitfaden wird auch eine
Ethik-Charta enthalten, die vom LCH gemeinsam mit der Jacobs
Foundation und der Mercator-Stiftung sowie Wirtschaftsvertretern
erarbeitet wird. BILDUNG SCHWEIZ und www.LCH.ch werden die
Publikation bei Erscheinen vorstellen.