Medienherrschaft der TechmilliardäreAdrian Daub
Erstpublikation in: WOZ, 46, 14.11.24
Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen
Donald Trumps Wahlsieg ist auch ein Triumph für die Reaktionäre
des Silicon Valley. Entscheidend war nicht zuletzt Elon Musk, der die Plattform X
zu seinen Gunsten umgebaut hat.
Von Klappentext im Text Medienherrschaft der Techmilliardäre (2024)
Dieser Zeitungsartikel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Jeff Bezos , Elon Musk , Wladimir Putin , Donald Trump , J. D. Vance , Mark Zuckerberg |
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieser Zeitungsartikel erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Google, Internet, social media / Soziale Medien, Wirtschaft |
Tagcloud
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser Zeitungsartikel
Beat hat Dieser Zeitungsartikel erst in den letzten 6 Monaten in Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieser Zeitungsartikel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.