Digitalisierung: Diese sieben Dinge braucht die Schule der Zukunfteconomosuisse
Publikationsdatum:
|
![]() |
![](i/wi.png)
Zusammenfassungen
Die digitale Transformation verlangt einen bildungspolitischen Wandel – und stellt
künftige Arbeitskräfte vor neue Herausforderungen. Wir liefern sieben
Lösungsansätze, wie das Schweizer Schulsystem den digitalen Wandel schafft.
Von economosuisse im Text Digitalisierung: Diese sieben Dinge braucht die Schule der Zukunft (2018) auf Seite 3
Bemerkungen
Von Beat Döbeli Honegger, erfasst im Biblionetz am 10.02.2018
![Beat Döbeli Honegger Beat Döbeli Honegger](j/p00065.jpg)
Dieses Positionspapier erwähnt ...
Dieses Positionspapier erwähnt vermutlich nicht ... ![Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden. Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.](i/h.gif)
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Eltern, Gesellschaft, Internet, Kinder, Lehrplan 21, Lernen, Methodenkompetenz, Selbstkompetenz, Unterricht, Wirtschaft |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
4 Erwähnungen ![Dies ist eine nach Erscheinungsjahr geordnete Liste aller im Biblionetz vorhandenen Werke, die das ausgewählte Thema behandeln. Dies ist eine nach Erscheinungsjahr geordnete Liste aller im Biblionetz vorhandenen Werke, die das ausgewählte Thema behandeln.](i/h.gif)
- Computer statt Wandtafel (Raphaela Birrer) (2018)
- Digital first! Pädagogische Reflexion second (Carl Bossard) (2018)
- Bitte herunterfahren (David Hesse) (2018)
- «Technologie ersetzt keine Lehrperson» (Beat A. Schwendimann, Jörg Krummenacher) (2018)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen ![Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen. Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.](i/h.gif)
Beat und dieses Positionspapier
Beat hat Dieses Positionspapier während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.