School 2.0: Rethinking the Future of Schools in the Digital Age Publikationsdatum:
Zu finden in: Research on e-Learning and ICT in Education (Seite 3 bis 16), 2012
![]() |
![]() |

Zusammenfassungen


Dieses Konferenz-Paper erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Derek E. Baird , Sonja Baumer , Matteo Bittanti , danah boyd , Rachel Cody , Allan Collins , Mercedes Fisher , Richard Halverson , Becky Herr-Stephenson , Heather Horst , Ivan Illich , Mizuko Ito , David H. Jonassen , Patricia G. Lange , Dilan Mahendran , Katynka Z. Martínez , Seymour Papert , C.J. Pascoe , L. J. Perelman , Dan Perkel , Neil Postman , Laura Robinson , Neil Selwyn , Christo Sims , Alvin Toffler , Lisa Tripp , David Warner | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Fragen KB IB clear | Welche Ausbildung wird in der Informationsgesellschaft benötigt?
Wie soll die Schule auf den Leitmedienwechsel reagieren? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Aussagen KB IB clear | Die heutige Schule ist auf die Bedürfnisse der Industriegesellschaft ausgerichtet
Die heutige Schule ist wie eine Fabrik der Industriegesellschaft organisiert Leitmedienwechsel-Reaktion 4: Wer redet noch von Fächern? Leitmedienwechsel-Reaktion 5: Wer redet noch von Schule? Lernargument: ICT-Einsatz fördert das Lernen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | DeschoolingDeschooling
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieses Konferenz-Paper erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, formal learning, Kinder, LehrerIn, Unterricht |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
2 Erwähnungen 
- Mehr als 0 und 1 - Schule in einer digitalisierten Welt (Beat Döbeli Honegger) (2016)
- Postdigital Disconnects - The Discursive Formation of Technology in Education (Marion Mathier) (2023)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Konferenz-Paper
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.