Design Principles for Tools to Support Creative ThinkingMitchel Resnick, Brad Myers, Kumiyo Nakakoji, Ben Shneiderman, Randy Pausch, Ted Selker, Michael Eisenberg
Publikationsdatum:
|
![]() |
Zusammenfassungen


Dieser Text erwähnt ...
Tagcloud
Zitate aus diesem Text


Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
4 Erwähnungen 
- Coding Literacy - How Computer Programming Is Changing Writing (Annette Vee) (2017)
- Informatics in Schools. New Ideas in School Informatics (Sergei Pozdniakov, Valentina Dagienė) (2019)
- Failure to Disrupt - Why Technology Alone Can’t Transform Education (Justin Reich) (2020)
- WiPSCE '22 - The 17th Workshop in Primary and Secondary Computing Education, Morschach, Switzerland, 31 October 2022 - 2 November 2022 (Mareen Grillenberger, Marc Berges) (2022)
- Teaching Mathematical Modeling with Computing Technology - Presentation of a Course based on Evacuations (André Greubel, Hans-Stefan Siller, Stefan Ruzika, Lynn Knippertz) (2022)
- Teaching Mathematical Modeling with Computing Technology - Presentation of a Course based on Evacuations (André Greubel, Hans-Stefan Siller, Stefan Ruzika, Lynn Knippertz) (2022)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.