Zusammenfassungen

Bemerkungen zu diesem Buch

Ausgerechnet dieses Expertengremium hat jetzt empfohlen,
dass nicht die Politik, sondern bitte schön die
Lehrerinnen und Lehrer selbst mehr Engagement zeigen
sollen: mit zusätzlichen Unterrichtsstunden, weniger Teilzeitbegehren
und Maßnahmen wie »Achtsamkeitstrainings
«, »eMental-Health-Angeboten« und »Kompetenztrainings
zur Klassen- und Gesprächsführung«. Und
ja, die Vorschläge sind ernst gemeint.
Mit anderen Worten: Die Lehrkräfte, die sich schon
mit den Coronafolgen, der stockenden Digitalisierung,
maroden Schulgebäuden, hochgradig diversen Klassen
und zunehmender Bürokratie herumschlagen, sollen jetzt
die kollektiven Fehlentscheidungen der Bildungsministerien
aus den vergangenen Jahrzehnten ausbaden. Und
natürlich guten Unterricht abliefern, individuell zu geschnitten
auf das einzelne Kind – während sie gleich zeitig
vielleicht noch den erkrankten Kollegen aus der Nachbarklasse
vertreten.
Von Armin Himmelrath im Text Deutsches Armutszeugnis (2023)
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Autorengruppe Bildungsberichterstattung , John Hattie , Sofie Henschel , Karoline A. Sachse , Stefan Schipolowski , Rebecca Schneider , Petra Stanat , Sebastian Weirich | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Berufsschule
, Bildungeducation (Bildung)
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Berufsbildung, Digitalisierung, Kinder, LehrerIn, Lernen, Neurobiologie, Schweiz |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
2 Erwähnungen 
- «Der Lehrermangel ist dramatisch» (Felicitas Thiel, Julia Schaaf) (2023)
- Deutsches Armutszeugnis (Armin Himmelrath) (2023)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.