Interaktive Whiteboards im UnterrichtDas Praxishandbuch
|
![]() |

Zusammenfassungen


Dabei gehen die Autoren über die Frage hinaus, wie interaktive Tafelbilder aufgebaut und verschiedene Medien eingesetzt werden: Ein inhaltlicher Schwerpunkt ist die Gestaltung von kompetenzorientiertem Unterricht mit digitalen Werkzeugen, welche mit den interaktiven Whiteboards nun in den Unterrichtsallag einziehen.
Das Buch enthält zahlreiche unterrichtspraktische Beispiele verschiedener Fächer und liefert Tipps für den täglichen Einsatz interaktiver Whiteboards.
Bemerkungen zu diesem Buch

Kapitel 
- 1. Mit interaktiven Whiteboards unterrichten
- 2. Digitale Werkzeuge kompetenzorientiert einsetzen
- 3. Beispiele aus der Praxis
- 4. Interaktive Whiteboards und Peripherie
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Hilbert Meyer | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Bildungsstandards
, Classroom response systemClassroom response system
, ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
2 Vorträge von Beat mit Bezug
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
3 Erwähnungen 
- DeLFI 2012 (Jörg Desel, Jörg M. Haake, Christian Spannagel) (2012)
- Die (technischen) Potenziale digitaler Tafeln (Harald Selke, Felix Winkelnkemper) (2012)
- Die (technischen) Potenziale digitaler Tafeln (Harald Selke, Felix Winkelnkemper) (2012)
- Interaktive Whiteboards in Hochschule und Schule (Clemens Bohrer, Christian Hoppe) (2013)
- Schule trifft Universität - Forschungsansätze zu Gruppenarbeiten an Interaktiven Whiteboards (Clemens Bohrer, Peter Gorzolla, Guido Klees, Alexander Tillmann)
- E-Learning zwischen Vision und Alltag - Tagungsband der GMW-Jahrestagung 2013 (Claudia Bremer, Detlef Krömker) (2013)
- Interaktive Whiteboards in der Gruppenarbeit - gesteigerte Aufmerksamkeit in unterschiedlichen Rollen
- Interaktive Whiteboards in der Gruppenarbeit - gesteigerte Aufmerksamkeit in unterschiedlichen Rollen
Co-zitierte Bücher

Multimediale Schultafeln im Unterricht an der Praxisvolksschule der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems, Campus Wien-Strebersdorf
(Johann Eder, Claudia Pfann, Anton Reiter, Leopold Sperker, Michael Vallant) (2008)
Standorte 
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren. Beat hat dieses Buch auch schon in Vorträgen erwähnt.