Hands-on Knowledge Co-Creation and SharingPractical Methods and Techniques
|
![]() |

Zusammenfassungen

Quelle: blog.marcokalz.de

The prime audience of this book is industry practitioners, event moderators, facilitators, consultants, researchers, and academia with an interest in the use and development of effective techniques and mechanisms to foster knowledge cocreation and sharing. This book is expected to equip them with a set of usable practical methods and techniques for knowledge cocreation and sharing.
Kapitel 
- 1. Visual Power Networking (Patricia Wolf, Peter Troxler, Abdul Samad Kazi)
- 2. Using Cognitive Edge Methods for Knowledge Creation and Collective SenseMaking (Sonja Blignaut)
- 3. Exploration Tours - Connecting Past, Present & Future (Ron Dvir, Hank Kune, Paolo Martinez, Arye Dvir)
- 4. Appraisal Interviews as a Tool for Organizational Knowledge Sharing (Marinita Schumacher, Corinna Flöck, Mounib Mekhilef)
- 5. Group Analysis of Knowledge Test Results as a Knowledge Sharing Method (Malgorzata Grabus, Katarzyna Grunwald)
- 6. Leveraging Interaction Through Cooperation (David Kato, Devanildo Damião)
- 7. Building a Global Online Community (Cüneyt Budak)
- 8. Social Software Tools for Personal Knowledge Management (Swaran Sandhu)
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | flickr, knowledge visualization, social bookmarking, Weblogs in education, Wiki in education |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.).