Arbeitspsychologie |
![]() |
Kapitel 
- 1. Historische Positionen (Seite 5 - 58)
- 2. Analyse von Arbeitstätigkeiten (Seite 59 - 112)
- 3. Bewertung von Arbeitstätigkeiten (Seite 113 - 140)
- 4. Gestaltung von Arbeitstätigkeiten (Seite 141 - 246)
- 5. Konzepte für den Einsatz neuer Technologien (Seite 247 - 336)
- 6. Qualifizierung und Veränderungsbereitschaft (Seite 337 - 382)
- 7. Wirkungen von Arbeit (Seite 383 - 428)
- 8. Rand- und Rahmenbedingungen (Seite 429 - 478)
- 9. Forschungsprojekte (Seite 479 - 518)
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Hans Aebli , Lutz von Rosenstiel | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Arbeitwork
, Arbeitszufriedenheit
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
14 Erwähnungen 
- Grundlagen der Organisationspsychologie (Lutz von Rosenstiel)
- 1. Organisationspsychologie: Gegenstand und Methode
- 2. Aufgabe
- Sichtweisen der Informatik (Wolfgang Coy, Frieder Nake, Jörg-Martin Pflüger, Arno Rolf, Jürgen Seetzen, Dirk Siefkes, Reinhard Stransfeld) (1992)
- Gründungsversammlung der Fachgruppe Informatik & Gesellschaft der Schweiz. Informatiker Gesellschaft (1992)
- Gruppenarbeit -arbeitspsychologische Konzepte und Beispiele (Eberhard Ulich)
- Informatik und Gesellschaft (Jürgen Friedrich, Thomas Herrmann, Max Peschek, Arno Rolf) (1995)
- Software-Ergonomie (Susanne Maass)
- Technologie-Management - Idee und Praxis (Hugo Tschirky, Stefan Koruna) (1998)
- Konzept und Aufgaben des Integrierten Technologie-Managements (Hugo Tschirky)
- Modellierung von Informationssystemen (Adrian Specker) (2001)
- 6. Modellierung der Aufgaben
- 9. Initialisierung und Projektzielsetzung
- 10. Sozio-technisches Konzept
- Didaktisches Interaktions- und Informationsdesign - Systematische modellgeleitete Gestaltung von virtuellen Studienlandschaften (Hilko Donker) (2002)
- E-Collaboration - Die Gestaltung internetgestützter kollaborativer Handlungsfelder (Daniel Stoller-Schai) (2003)
- Flexibel Studieren an der Notebook-Universität? - Räumliche und zeitliche Flexibilisierung von studienrelevanten Tätigkeiten und Auswirkungen auf Selbststeuerung, Überforderung, Kooperation und Kommunikation (Benjamin Rath) (2004)
- Psychologie des Wissensmanagements (Gabi Reinmann, Heinz Mandl) (2004)
- Die Bedeutung der Motivation beim Umgang mit Wissensmanagement (Friedemann Nerdinger)
- Die Auswirkung der Digitalisierung auf das Belastungserleben von Lehrkräften (Katharina Burgstaller) (2024)
Co-zitierte Bücher

Software Development and Reality Construction
(

Arbeitspsychologie
(Winfried Hacker) (1986)
Standorte 
Bibliographisches 
Titel | Format | Bez. | Aufl. | Jahr | ISBN | ||||||
Arbeitspsychologie | D | Gebunden | - | - | 379100803X | ![]() |
![]() |
![]() |
|||
Arbeitspsychologie | D | Gebunden | - | 5 | 2001 | 3791018353 | ![]() |
![]() |
![]() |
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches, aber kein digitales Exemplar.