Immobilienblase
BiblioMap ![Dies ist der Versuch, gewisse Zusammenhänge im Biblionetz graphisch darzustellen. Könnte noch besser werden, aber immerhin ein Anfang! Dies ist der Versuch, gewisse Zusammenhänge im Biblionetz graphisch darzustellen. Könnte noch besser werden, aber immerhin ein Anfang!](i/h.gif)
Synonyme
Immobilienblase, housing bubble
Bemerkungen
![The Signal and the Noise The Signal and the Noise](j/b07445.jpg)
![The Signal and the Noise The Signal and the Noise](j/b07445.jpg)
![The Signal and the Noise The Signal and the Noise](j/b07445.jpg)
![Weapons of Math Destruction Weapons of Math Destruction](j/b06977.jpg)
![The Signal and the Noise The Signal and the Noise](j/b07445.jpg)
Ich bin jedoch der Überzeugung, dass es sich bei der Finanzkrise um ein Einschätzungsversagen, nämlich um ein katastrophales Prognoseversagen handelt. Die Fehlprognosen waren weit verbreitet, sie wurden buchstäblich in jeder Phase vor, während und nach der Krise gestellt, und zwar von allen Beteiligten, angefangen von den Hypothekenmaklern bis hin zum Weißen Haus.
![The Signal and the Noise The Signal and the Noise](j/b07445.jpg)
![Weapons of Math Destruction Weapons of Math Destruction](j/b06977.jpg)
Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | ![]() |
Häufig co-zitierte Personen
Statistisches Begriffsnetz ![Dies ist eine graphische Darstellung derjenigen Begriffe, die häufig gleichzeitig mit dem Hauptbegriff erwähnt werden (Cozitation). Dies ist eine graphische Darstellung derjenigen Begriffe, die häufig gleichzeitig mit dem Hauptbegriff erwähnt werden (Cozitation).](i/h.gif)
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
40 Erwähnungen ![Dies ist eine nach Erscheinungsjahr geordnete Liste aller im Biblionetz vorhandenen Werke, die das ausgewählte Thema behandeln. Dies ist eine nach Erscheinungsjahr geordnete Liste aller im Biblionetz vorhandenen Werke, die das ausgewählte Thema behandeln.](i/h.gif)
- Politik der Angst - 9/11 und die Folgen (Peter Fritz)
- Der Tod des Kapitalismus (Robert Kurz)
- Nudge - Improving Decisions About Health, Wealth, and Happiness (Richard H. Thaler, Cass R. Sunstein) (2008)
- Die empathische Zivilisation - Wege zu einem globalen Bewusstsein (Jeremy Rifkin) (2009)
- Das Regime des liberalen Kapitalismus - Inklusion und Exklusion im neuen Wohlfahrtsstaat (Richard Münch) (2009)
- This Time Is Different - Eight Centuries of Financial Folly (Carmen M. Reinhart, Kenneth S. Rogoff) (2009)
- Reset - Wie wir anders leben, arbeiten und eine neue Ära des Wohlstands begründen werden (Richard Florida) (2010)
- Hilfe, wir werden verrückt! (Alex Rühle) (2010)
- Im freien Fall - Vom Versagen der Märkte zur Neuordnung der Weltwirtschaft (Joseph Stiglitz) (2011)
- Die Theorie, die nicht sterben wollte - Wie der englische Pastor Thomas Bayes eine Regel entdeckte, die nach 150 Jahren voller Kontroversen heute aus Wissenschaft, Technik und Gesellschaft nicht mehr wegzudenken ist (Sharon Bertsch McGrayne) (2011)
- 50 Schlüsselideen Wirtschaftswissenschaft (Edmund Conway) (2011)
- Job Future Future Jobs - Wie wir von der neuen Arbeitswelt profitieren (Lynda Gratton) (2011)
- Die dritte industrielle Revolution - Die Zukunft der Wirtschaft nach dem Atomzeitalter (Jeremy Rifkin) (2011)
- Die Kunst des klaren Denkens - 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen (Rolf Dobelli) (2011)
- Anfängerglück - Vorsicht, wenn zu Beginn alles gut läuft (2011)
- Anfängerglück - Vorsicht, wenn zu Beginn alles gut läuft (2011)
- Der Mythos vom Niedergang der Intelligenz - Von Galton zu Sarrazin: Die Denkmuster und Denkfehler der Eugenik (Michael Haller, Martin Niggeschmidt) (2012)
- The Signal and the Noise (Nate Silver) (2012)
- Makers - Das Internet der Dinge: die nächste industrielle Revolution (Chris Anderson) (2012)
- Gut leben - Kursbuch 172 (Armin Nassehi) (2012)
- Who Owns the Future? (Jaron Lanier) (2013)
- Risiko - Wie man die richtigen Entscheidungen trifft (Gerd Gigerenzer) (2013)
- Das Neue und seine Feinde - Wie Ideen verhindert werden und wie sie sich trotzdem durchsetzen (Gunter Dueck) (2013)
- Die Schule schwänzt das Lernen - Und niemand sitzt nach (Andreas Müller) (2013)
- 6. Genuss des Nutzens - Gebrauchsorientierung - denn Lernen muss sich lohnen
- 6. Genuss des Nutzens - Gebrauchsorientierung - denn Lernen muss sich lohnen
- Ego - Das Spiel des Lebens (Frank Schirrmacher) (2013)
- Eine kurze Geschichte der Menschheit (Yuval Noah Harari) (2013)
- Deadline - Über den täglichen Kampf mit dem Text (Constantin Seibt) (2013)
- MOOCs - Massive Open Online Courses - Offene Bildung oder Geschäftsmodell? (Rolf Schulmeister) (2013)
- Der Beginn und das Ende von OPEN - Chronologie der MOOC-Entwicklung
- Der Beginn und das Ende von OPEN - Chronologie der MOOC-Entwicklung
- The Second Machine Age - Work, Progress, and Prosperity in a Time of Brilliant Technologies (Erik Brynjolfsson, Andrew McAfee) (2014)
- 50 Schlüsselideen der Zukunft (Richard Watson) (2014)
- 5. Die schwindende Bedeutung des Westens
- 5. Die schwindende Bedeutung des Westens
- Geld war gestern - wie Alternativwährungen und die Shared Economy unser Leben verändern werden (Christine Koller, Markus Seidel) (2014)
- Reich und Arm - Unequal Societies and What We Can Do About Them (Joseph Stiglitz) (2015)
- Postkapitalismus - Grundrisse einer kommenden Ökonomie (Paul Mason) (2015)
- Analog ist das neue Bio (Andre Wilkens) (2015)
- Homo Deus - Eine Geschichte von Morgen (Yuval Noah Harari) (2015)
- Who Rules the World? (Noam Chomsky) (2016)
- Weapons of Math Destruction - How Big Data Increases Inequality and Threatens Democracy (Cathy O’Neil) (2016)
- 2. Shell Shocked - My Journey of Disillusionment
- Die Abstiegsgesellschaft - Über das Aufbegehren in der regressiven Moderne (Oliver Nachtwey) (2016)
- Evolution ohne uns - Wird künstliche Intelligenz uns töten? (2016)
- Kritik des digitalen Kapitalismus (Michael Betancourt) (2018)
- Digi-was? - zeitschrift schule verantwiorten 1/22 (2022)