
Die Digitalisierung und der damit verbundene
gesellschaftliche Wandel ist in aller
Munde. Sie macht vor dem guten alten
Schulbuch nicht halt und verändert unter
anderem die Anforderungen an die inhaltliche
sowie didaktische Gestaltung von
Lehrmitteln.
Digitale Lehrmittel und Übungsplattformen
werden von den Verlagen oft zusätzlich
zum herkömmlichen Pendant in gedruckter
Form angeboten. Schulen haben die Wahl,
ob sie sich für die digitale oder die gedruckte
Variante entscheiden.
Die aktuellen Verkaufszahlen bestätigen
trotz der oft gepriesenen Potenziale digitaler
Lehrmittel die schon lange prophezeite
Ablösung gedruckter Lehrmittel auf der
Volksschulstufe nicht. Dieser Artikel liefert
dafür mögliche Begründungen und formuliert
Wünsche an digitale Lehrmittel der
Zukunft.