Concepts before codingnon-programming interactives to advance learning of introductory programming concepts in middle school
Erstpublikation in: Computer Science Education, 2019
Publikationsdatum:
|
![]() |
Zusammenfassungen

Objective: We examine whether and how designed activities for conceptual exploration support preliminary engagement with and learning of foundational and often hard-to-grasp programming concepts for students in grades 6–8.
Method: Drawing on principles from dynamic mathematics, we developed a suite of non-programming digital and unplugged activities embedded in a curriculum before students engage in Scratch block-based programming. We conducted empirical research in three middle school classrooms in diverse urban US schools and examined student performance through mixed qualitative and quantitative methods.
Findings: Learning gains were significant and not predicted by grade, gender or prior academic preparation. Free-choice projects of students showed statistically greater (correct) use of key concepts compared to those not in the study. Implications: Our work demonstrates the promise of novel approaches such as interactive non-programming activities for deeper understanding of programming concepts.
Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Edith Ackermann , Michal Armoni , Satabdi Basu , Mordechai Ben-Ari , Shuchi Grover , Michael J. Hannafin , Idit Harel , D. Midian Kurland , Colleen M. Lewis , Orni Meerbaum-Salant , Seymour Papert , Roy Pea , Anthony Robins , Janet Rountree , Nathan Rountree , Patricia K. Schank , Niral Shah , Feng Wang | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Abstraktion
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | LehrerIn, Unterricht |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
5 Erwähnungen 
- Computer programming skills - A cognitive perspective (Irene Graafsma) (2021)
- Computational Thinking in Education - A Pedagogical Perspective (Aman Yadav, Ulf Dalvad Berthelsen) (2021)
- Teaching Coding in K-12 Schools - Research and Application (Therese Keane, Andrew Fluck) (2023)
- Teaching High School Students Artificial Intelligence by Programming Chatbots (Jayanti Nayak, Therese Keane, Tanya Linden, Andreea Molnar)
- Teaching High School Students Artificial Intelligence by Programming Chatbots (Jayanti Nayak, Therese Keane, Tanya Linden, Andreea Molnar)
- Past, Present and Future of Computing Education Research (Mikko Apiola, Sonsoles López-Pernas, Mohammed Saqr) (2023)
- Computing Education Research in Baltic Countries (Valentina Dagienė, Mart Laanpere, Juris Borzovs)
- Computing Education Research in Baltic Countries (Valentina Dagienė, Mart Laanpere, Juris Borzovs)
- Informatikunterricht im Zyklus 2: Variablen - Eine Design-Based-Research Studie (Lea Gisler) (2024)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel
Beat hat Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3