Journalismus zwischen Fake News, Filterblasen und Fact-CheckingColin Porlezza
Zu finden in: Smartphone-Demokratie, 2017
![]() |
![]() |
Zusammenfassungen
Die Digitalisierung hat das Medien-Ökosystem enorm verändert.
Social Media spielen darin als Nachrichtenquelle eine zentrale Rolle.
Gleichzeitig entstehen im Netz regelrechte Propagandamaschinen,
die Desinformationskampagnen betreiben und für die Verbreitung
ihrer Fake News Plattformen wie Facebook benützen. Welche
Auswirkungen hat diese Entwicklung auf den Journalismus, wie geht
er damit um, und was kann er dagegen unternehmen? Auf diese und
weitere Fragen versucht der Autor in diesem Beitrag eine Antwort
zu finden.
Von Klappentext im Text Journalismus zwischen Fake News, Filterblasen und Fact-Checking
Dieses Kapitel erwähnt ...
Dieses Kapitel erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Google, Instagram, Wirtschaft |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
2 Erwähnungen 
- Smartphone-Demokratie - #FakeNews #Facebook #Bots #Populismus #Weibo #Civictech (Adrienne Fichter) (2017)
Volltext dieses Dokuments
![]() | Journalismus zwischen Fake News, Filterblasen und Fact-Checking: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.