Diese Seite wurde seit 7 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Brauchen wir Bildungsstandards für die Medienbildung? Oder ist der Erwerb entsprechender Kompetenzen bereits ausreichend in Schule und Unterricht verankert? Der Basisartikel eröffnet den Blick auf Perspektiven durch eine Skizze des Weges, der bisher zurückgelegt wurde, und des heutigen Standorts.
Dieses Heft beschäftigt sich mit der Frage, ob die Entwicklung von Bildungsstandards für den Bereich der Medienbildung notwendig ist. Oder haben die Themen der Medienbildung nicht bereits ausreichend über andere Entwicklungslinien Eingang in Schule und Unterricht gefunden? Um eine begründete Position in dieser Diskussion beziehen zu können, macht es Sinn, sich die Zielsetzungen, die in den verschiedenen Phasen der Diskussion über Neuen Medien und Schule entwickelt wurden, zu vergegenwärtigen. Dieser Orientierungsfunktion dient ein Rückblick auf 20 Jahre "Neue Technologien und Schule".
Beat und dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.