Modelle in der Fachsprache der InformatikUntersuchung von Vorlesungsskripten aus der Kerninformatik
Publikationsdatum:
|
![]() |
Zusammenfassungen
Zu der in der Fachdidaktik der Informatik postulierten Leitlinie "Informatische Modellierung" fehlt ein ausreichender Konsens, was informatische Modelle sind. Die Analyse der Verwendung des Modellbegriffs in Vorlesungsskripten der Kerninformatik führt zu einer Systematik mit fünf Hauptmodelltypen und zahlreichen Untermodelltypen, die zur Strukturierung und Legitimierung eines Informatikunterrichts im Rahmen einer Allgemeinbildung an den weiterführenden Schulen verwendet werden kann.
Von Marco Thomas im Konferenz-Band Modellierung in der informatischen Bildung im Text Modelle in der Fachsprache der Informatik (2002)
Dieses Konferenz-Paper erwähnt ...
Dieses Konferenz-Paper erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Informatik-Didaktik, Informatikunterricht in der Schule, LehrerIn, Lernen, Projektphase, Spiralmodell |
Tagcloud
Zitationsgraph
2 Erwähnungen 
- Lehr- Lernprozesse im Informatik-Anfangsunterricht - Theoriegeleitete Entwicklung und Evaluation eines Unterrichtskonzepts zur Objektorientierung in der Sekundarstufe II (Carsten Schulte) (2003)
- Didaktisches System für objektorientiertes Modellieren im Informatikunterricht der Sekundarstufe II (Torsten Brinda) (2004)
Volltext dieses Dokuments
![]() | Modelle in der Fachsprache der Informatik: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |