Einfach Informatik - Rätsel und Spiele ohne ComputerHandbuch für die Lehrperson
|
![]() |

Zusammenfassungen

Dieses Beispiel zeigt Kindern, wie Zeichensprache funktioniert, was passiert, wenn die Folge von Symbolen beschädigt wird, und welche Möglichkeiten der Korrektur es gibt.
Die Beispiele, Spiele, Rätsel und Zaubertricks im Handbuch zeigen Kindern auf einfache Art und Weise die informatische Denkweise auf. Sie probieren aus, finden individuelle Lösungen, besprechen die Vor- und Nachteile und lernen so selbstständig die Grundlagen kennen.
Passend zum Handbuch gibt es Unterstützung in Form einer kostenlosen Website. Kinder lösen ähnliche oder die gleichen Aufgaben wie im Handbuch – einfach online.
Dieses Lehrmittel erwähnt ...
Dieses Lehrmittel erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Eltern, Informatik, Informatik-Didaktik, Schule, Unterricht |
Tagcloud
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
1 Erwähnungen 
- analog vor digital - Medien- und Informatikprojekte zum Begreifen (Brigitte Pemberger) (2023)
- 7. Vom Ordnen, Suchen und Finden mit praktischen binären Suchalgorithmen (Brigitte Pemberger, Kathrin Seeger-Chesnais) (2023)
- 7. Vom Ordnen, Suchen und Finden mit praktischen binären Suchalgorithmen (Brigitte Pemberger, Kathrin Seeger-Chesnais) (2023)
Volltext dieses Dokuments
Anderswo suchen 
Beat und dieses Lehrmittel
Beat hat dieses Lehrmittel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.