Computer Science Education 4/2013
Kapitel 
- Robotics in computer science education (Seite 291 - 295) (Jennifer S. Kay, Tom Lauwers) (2013)
- Mindstorms robots and the application of cognitive load theory in introductory programming (Seite 296 - 314) (Raina Mason, Graham Cooper) (2013)
- The role of physicality in rich programming environments (Seite 315 - 331) (Allison S. Liu, Christian D. Schunn, Jesse Flot, Robin Shoop) (2013)
- Software for project-based learning of robot motion planning (Seite 332 - 348) (Mark Moll, Janice Bordeaux, Lydia E. Kavraki) (2013)
- Robotics for computer scientists - what's the big idea? (Seite 349 - 367) (David S. Touretzky) (2013)
- Introduction to autonomous mobile robotics using Lego Mindstorms NXT (Seite 368 - 386) (H. Levent Akin, Çetin Meriçli, Tekin Meriçli) (2013)
Dieses Journal erwähnt ...
Dieses Journal erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Informatik-Didaktik, Informatikunterricht in der Schule, Kinder, LehrerIn, Lehrplan 21, Unterricht |
Tagcloud
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Journal
Beat hat dieses Journal während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.