Theory and Practice of Online Learning |
![]() |

Zusammenfassungen

Dieses Buch erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() |
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
3 Erwähnungen 
- E-Learning - Eine multiperspektivische Standortbestimmung (Damian Miller) (2006)
- The participatory web in the context of academic research - Landscapes of change and conflicts (Cristina Costa) (2013)
- Medien und Schule - Unterrichten mit Whiteboard, Smartphone und Co. (Heike Schaumburg, Doreen Prasse) (2018)
Co-zitierte Bücher
Gemeinsame Wissenskonstruktion
Analyse und Förderung in computerunterstützten Kooperationsszenarien
(Frank Fischer) (2001)
Volltext dieses Dokuments
![]() | Theory and Practice of Online Learning: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bibliographisches 
Titel | Format | Bez. | Aufl. | Jahr | ISBN | ||||||
Theory and Practice of Online Learning | E | - | - | 2 | 2008 | - | ![]() | ![]() | |||
Theory and Practice of Online Learning | E | - | - | 1 | 2004 | - | ![]() | ![]() |
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.