Formen und Themen der Fort- und Weiterbildung
BZL 11. Jahrgang Heft 3/1993

Kapitel 
- Langzeitfortbildung - «intensiv» und «innovativ»? - Zur Befragung eines Kursangebots der Fort- und Weiterbildung für Lehrpersonen (Seite 249 - 250) (Peter Füglister)
- Fragebogenerhebung zur Langzeitfortbildung für Lehrpersonen der deutschsprachigen Schweiz - Fragen und Antworten (Seite 251 - 304) (Bruno Achermann, Peter Füglister)
- Aargau: Projektkurs am Didaktikum - Intensivfortbildung im Feld der Schulentwicklung (Seite 258 - 266) (Arnold Wyrsch)
- Bern: Langzeitkurs 2 - Eine Mehrphasenfortbildung zum Thema Persönlichkeit, Lernen und Schule (Seite 267 - 273) (Rolf Hugi)
- Bern: Semesterkurse - Unterricht evaluieren - Schule entwickeln. Evaluation von und in Langzeitkursen als Beitrag zur Schulentwicklung (Seite 274 - 282) (Hans Joss)
- Luzern: Trimesterkurs - Interkulturelles Lernen als Projekt der Langzeitfortbildung (Seite 283 - 286) (Rudolf Gerber)
- Schulentwicklung als Organisationsentwicklung - Auf dem Weg zur guten Schule (Seite 305 - 310) (Gerhard Fatzer)
- Supervision, Teamentwicklung und Organisationsentwicklung als Mittel der Lehrerfortbildung (Seite 311 - 320) (Gerhard Fatzer, Peter Hinnen)
- Gemeinsam statt einsam - Problemorientiertes Training und kollegiale Praxis im Rahmen der Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern zu schulischen Heilpädagoginnen und -pädagogen (Seite 321 - 329) (Johannes Gruntz-Stoll)
- Lesebiographien - existentielle Zugänge zum eigenen literarischen Leben (Seite 330 - 340) (Rudolf Messner)
- Thesen zur Entwicklung Pädagogischer Hochschulen (Seite 341 - 347) (Heinz Wyss)
- Wissenschaftliche Bildung: Die Behauptung der Universität für die Schule - Eine Duplik auf Rudolf Künzli (Seite 348 - 356) (Jürgen Oelkers)
Dieses Journal erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Rudolf Künzli , Jürgen Oelkers | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Bildungspolitikeducation politics
, Gewalt in der Schulevioence in school
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieses Journal erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, LehrerIn, Unterricht |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
3 Erwähnungen 
- 1. Jahreskongress SGL/SSFE - BZL 12. Jahrgang Heft 1/1994 (1994)
- Die Rolle von Lehrerinnen und Lehrern neu denken - Kognitionspädagogische Anmerkungen zur "neuen Lernkultur" (Kurt Reusser)
- Die Rolle von Lehrerinnen und Lehrern neu denken - Kognitionspädagogische Anmerkungen zur "neuen Lernkultur" (Kurt Reusser)
- Der Systemfehler der Lehrerbildung - Plädoyer für neue Leitplanken der pädagogischen Hochschulen (Barbara Seidemann) (2009)
- Kritische Informations- und Medienkompetenz - Theoretisch-konzeptionelle Herleitung und empirische Betrachtungen am Beispiel der Lehrerausbildung (Mandy Schiefner) (2012)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Journal
Beat hat dieses Journal während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.