Diese Seite wurde seit 7 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
A wide variety of disciplines are embracing Tablet PC's and similar pen-based devices as tools for the radical enhancement of teaching and learning. Deployments of Tablet PCs have spanned the K-12, undergraduate, and graduate levels and have dealt with an amazingly diverse range of subject areas. This work is aimed at identifying best practices in the educational use of pen-based computing so that all educators may benefit from this next generation of technology.
The differentiating characteristic between Notebook and Tablet technology is the ability for the user to more naturally jot down ideas and sketch drawings that can be communicated with other collaborators on shared "electronic surfaces."
Von Joe Tront, Glenda R. Scales im Konferenz-Band The Impact of Tablet PCs and Pen-based Technology on Education 2007 (2007) im Text Implementing a Large-Scale Tablet PC Deploymentauf Seite 4
2 Vorträge von Beat mit Bezug
CDs abspielen mit dem interaktiven Whiteboard Rückblick auf eine faszinierende Unterrichtstechnologie PH Heidelberg, 21.03.2014
Kollaborative digitale Arbeitsflächen Referat im Rahmen der Blockwoche Mediendidaktik der PHSZ Goldau, 10.10.2016
The Impact of Tablet PCs and Pen-based Technology on Education
E
-
-
1
2007
1557534616
Beat und diese Konferenz-Proceedings
Beat hat diese Konferenz-Proceedings während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt ein physisches, aber kein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren. Beat hat diese Konferenz-Proceedings auch schon in Vorträgen sowie in Blogpostings erwähnt.