Das Einmaleins der TagesschuleEin Leitfaden für Gemeinde- und Schulbehörden
|
![]() |

Zusammenfassungen
Der vorliegende Leitfaden zeigt, welche Schritte zum Ziel einer kommunalen Tagesschule führen können. Er lädt die verantwortlichen Behörden in den Gemeinden und Städten sowie allfällige Interessengruppen ein, die Einrichtung einer kommunalen Tagesschule möglichst rasch an die Hand zu nehmen. In föderaler Manier soll damit die Initiative für Tagesschulen auf der Ebene der Gemeinden, also von unten, lanciert werden. In erster Linie sind deshalb zunächst die Gemeinden gefordert, nicht der Bund oder die Kantone.
Von Christian Aeberli, Hans-Martin Binder im Buch Das Einmaleins der Tagesschule (2005)
Bemerkungen zu diesem Buch

Es ist mir nicht bekannt, ob das Dokument unter einer anderen Adresse noch frei auf dem Internet verfügbar ist.
dieses Buch erwähnt ...
dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Eltern, LehrerIn, Unterricht |
Tagcloud
Volltext dieses Dokuments
Standorte 
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.