Zusammenfassungen
Wie wir die Chancen des Unvorhersehbaren besser nutzen können, wird hier spannend und unterhaltsam erklärt. Wir haben Bollwerke gegen das Chaos errichtet, aber dem Zufall entkommen wir nicht. Die Schlange, in der man wartet, ist immer die langsamste. Gerade unser Job soll einer Firmenfusion zum Opfer fallen. In einer zunehmend unübersichtlichen Welt scheint das Leben zum Spielball des Zufalls zu werden.
Doch der Zufall ist ein Gott mit zwei Gesichtern. Im Englischen bedeutet 'chance' eben auch 'Möglichkeit', ja sogar 'Glück'. Während Wissenschaftler früher vor dem Chaos im Universum erschraken, erkennen sie zunehmend die schöpferische Seite des Zufalls.
Von Klappentext im Buch Alles Zufall (2004)
dieses Buch erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | Chaoschaos, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Chaostheorie |
Tagcloud
Volltext dieses Dokuments
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.